Deutschland
Rettungsaktionen der EU untergraben Bonität
Schuldenkrise
Angst vor EU-Flächenbrand
Alternativen zum Euro
Feuer an den Währungsmärkten
Festgeld für vier Jahre
Top-Zinsen bis 4,20 Prozent
Täglich fälliges Geld
3,0 Prozent p.a. für Neukunden der Advanzia Bank
Wir senken daher unsere BIP-Wachstumsprognose für 2011 auf 1,6 Prozent“, so Hofstätter. Der Konjunktureinbruch, der sich auch auf 2012 auswirken wird, dürfte nach Meinung des Analysten gemeinsam mit einem erwarteten Zahlungsausfall Griechenlands für Unsicherheit sorgen. Für 2012 erwartet er daher ein BIP-Wachstum von nur 0,2 Prozent.
Die Inflation ist in den meisten Ländern nach wie vor ein stärker gefühltes als tatsächliches Problem. „Zwar verzeichnen Konsumgüter des täglichen Bedarfs wie Nahrungsmittel und Treibstoffe einen stärkeren Preisanstieg, doch die erhöhten Transportkosten und Lebensmittelpreise führen zu keinem ebenso starken Preisauftrieb in anderen Güterklassen“, erklärt der RBI-Analyst. Er erwartet für 2011 eine Inflationsrate von nur 1,6 Prozent.