Samstag, 27.09.2025 23:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Kapitalertragsbesteuerung „neu“ und Vermögenssteuer
 
26.07.2011

Steuerlast drückt schon mit bis zu 70 Prozent

Lesen Sie auch

Aktien-Halbjahr 2011
ATX einer der schlechtesten Indizes in Westeuropa

Versicherungs- und Bankkunden
Mehrheit informiert sich auf Verbraucherportalen

Edelmetall in der Krise
Gold statt Geld

Festgeld
Wo es die besten Zinsen für ein Jahr gibt

Steuerrechtlich gibt es hier keine Obergrenze, lediglich im Rahmen der Steuergerechtigkeit kann zu Recht gefragt werden, warum für die diversen Einkommensarten der progressive Einkommensteuertarif gilt, jedoch für die Besteuerung von Kapitalvermögen ein Sondersteuersatz in der Höhe von 25 Prozent.

Österreich als Hochsteuerland

Österreich ist ein Hochsteuerland und das zeigt sich einmal mehr in der Höhe des progressiven Einkommensteuersatzes (bis zu 50 Prozent über 60.000 Euro Jahreseinkommen). Daneben belasten das Einkommen jedoch noch weitere Steuern wie die Umsatzsteuer, die Mineralölsteuer, die Kapitalertragsteuer, die Grunderwerbsteuer usw. Ist vor dem Hintergrund einer Steuerbelastung von rund 70 Prozent eine Vermögenssteuer gerechtfertigt? Läuft der Staat hier nicht Gefahr, dass Leistung zu erbringen äußerst unattraktiv wird und die soziale Hängematte oder die Verschiebung von Vermögenswerten ins Ausland als angenehmere Alternativen gesehen werden? Die Vermögenssteuer kann wohl nur unter dem Gesichtspunkt des hohen Schuldenstandes der Republik und der steigenden Sozialausgaben argumentierbar sein, so die Schoellerbank.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Schoellerbank ID:1892
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz