Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Versicherungs- und Bankkunden
 
21.07.2011

Versicherungs- und Bankkunden Mehrheit informiert sich auf Verbraucherportalen

Von Andreas Michael
Die Mehrheit der Verbraucher besucht Verbraucherportale oder Ratgeberforen im Internet, in denen Finanzthemen diskutiert werden.
Bankkunden-Versicherungskunden-Verbraucherportale-Ratgeberforen-Finanzthemen-Konsumenten-Verbraucher-Deutschland-Österreich-Biallo.de-geldsparen.de-Biallo.at-Versicherungen-Banken-Kreditinstitute-Bankthemen-Tarife-Leistungen-Plattformen-Faktenkontor-
Wie sehr Verbraucher bereits Verbraucherportale nutzen zeigt eine aktuelle Untersuchung für Deutschland: Danach interessieren sich 61 Prozent der Konsumenten via Verbraucherportale für Fragen rund um Versicherungen, 57 Prozent steuern Verbraucherportale auf der Suche nach Bankthemen an.

Wichtigstes Thema: Die Bank- und Versicherungskunden wollen sich über Tarife und Leistungen informieren. Für 60 Prozent der Bürger ist das der ausschlaggebende Grund für den Besuch der Plattformen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bürgern in Deutschland.
Lesen Sie auch

Täglich fälliges Geld
Advanzia Bank erhöht Zinssatz ab August

Online-Sparen
1,88 Prozent für Täglich fälliges Geld

Rating Berufsunfähigkeitsversicherungen
Österreichs Versicherungen scheuen Transparenz

Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge (PZV)
VKI-Warnung: „Nicht empfehlenswert!“

Mehr als jeder dritte Deutsche nutzt Ratgeberforen, um sich ein Bild von den Erfahrungen anderer Kunden mit bestimmten Instituten oder Angeboten zu machen. Bei Versicherungsthemen sind das 39, bei Bankthemen 35 Prozent der Befragten.

Die Befragten sind mehrheitlich einverstanden, dass zunehmend auch Mitarbeiter der Kreditinstitute und Assekuranzen in den Portalen aktiv sind und den Dialog suchen. Knapp zwei von drei Deutschen (64 Prozent) haben prinzipiell nichts dagegen. Jeder Zweite erwartet allerdings, dass sich die Bank- und Versicherungsmitarbeiter als solche zu erkennen geben und transparent kommunizieren, wer ihr Auftraggeber ist.

Unabhängige Finanzportale für Verbraucher

In Deutschland sorgt etwa Biallo & Team mit über 40 Mitarbeitern und Fachautoren für unabhängigen Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucherjournalismus in Print und Online. Auf biallo.de, geldsparen.de und für Österreich auf biallo.at finden private Geldanleger zu allen Finanz-Fragen wertvolle Antworten.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1879
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz