Mit Versicherungen wird nicht selten eine hohe Kostenbelastung verbunden. Aufgrund der langjährigen Geschäftsbeziehung mit der Wiener Städtischen Versicherung AG kann die Schoellerbank zu marktkompetitiven Kosten die Versicherungslösung „FLV Edition Österreich“ anbieten. Versicherungsrechtlich besteht hier gegenüber dem Kunden eine erhöhte Transparenz-Verpflichtung, die sich in der Darlegung der Kosten in der Kostenvereinbarung als Teil des Antrags widerspiegelt.
Finanzielle Absicherung für Hinterbliebene
Der Versicherungsvertrag bietet durch seine spezielle Konstellation (Versicherungsnehmer als Vertragspartner der Versicherung und versicherte Person) eine Möglichkeit, nahestehende Personen im Fall des Ablebens des Versicherungsnehmers oder der versicherten Person finanziell abzusichern. Daneben bietet der Versicherungsvertrag schnelle Liquidität im Ablebensfall, da der Ausgang des Verlassenschaftsverfahrens nicht abgewartet werden muss.
Der Versicherungsvertrag wird durch das Ableben der versicherten Person fällig. Der Wert der Versicherung zum Zeitpunkt der Auszahlung zuzüglich 10 Prozent Todesfallsumme vom Wert der Deckungsrückstellung zum Todestag werden an den oder die Begünstigten, welche frei bestimmt werden können, geleistet. Im Rahmen des Wiener Städtischen Versicherungsmodells können zwei Versicherungsnehmer gewählt werden.
Versicherungsmodell erlaubt auch zwei Versicherungsnehmer
Verstirbt ein Versicherungsnehmer, so kann mittels letztwilliger Verfügung legatarisch verfügt werden, dass der Versicherungsvertrag auf den zweiten Versicherungsnehmer oder eine individuell im Legat bestimmte Person übergeht. Es ist jedoch zu beachten, dass Pflichtteilsansprüche im Rahmen von Versicherungsleistungen zu berücksichtigen sind.