Im Jahr 2012 werden folgende Leistungen gestaffelt nach der jeweiligen Pfklegestufe monatlich ausbezahlt.
Stufe 1 | 154,20 Euro |
Stufe 2 | 284,30 Euro |
Stufe 3 | 442,90 Euro |
Stufe 4 | 664,30 Euro |
Stufe 5 | 902,30 Euro |
Stufe 6 | 1.260 Euro |
Stufe 7 | 1.655,80 Euro |
Das gilt für Zuzahlungen bei Maßnahmen der Rehabilitation und bei Maßna-men der Festigung der Gesundheit und der Gesundheitsvorsorge in der Kranken- und Pensionsversicherung
Höhe der Zuzahlungen pro Verpflegstag:
Grenzbetrag für die Befreiung von Zuzahlungen: Personen, deren monatliche Bruttoeinkünfte 814,82 Euro nicht übersteigen.
Achtung: Die Zuzahlungen bei Maßnahmen der Rehabilitation sind höchstens für 28 Tage im Kalen-derjahr zu leisten.
Die Sozialversicherung
... garantiert unabhängig von Alter, Einkommen und sozialer Herkunft Gesundheitsversorgung und eine Pensionsvorsorge. Aktuell sind rund 8,2 Millionen Menschen anspruchsberechtigt (Versicherte und mitversicherte Angehörige). Der Behandlungsanspruch aus der Krankenversicherung wird beim Mediziner durch das e-card-System angezeigt: Die e-card als Schlüsselkarte enthält keine medizinischen Daten, ermöglicht dem Arzt aber die Überprüfung des Versicherungsstatus eines Patienten und die Nutzung weiterer Services. Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger ist das organisatorische Dach über der gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung in Österreich.