Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Sozialversicherung
 
22.01.2012

Das gilt für das Kinderbetreuungsgeld

Die Leistungen nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz seit 1.1.2010 für Geburten ab dem 1.10.2009 sehen so aus:

Kinderbetreuungsgeld täglich
Bei einer Bezugsdauer von 30 Monaten (+ 6 Monate bei Teilung mit Partner) 14,53 Euro
Bei einer Bezugsdauer von 20 Monaten (+ 4 Monate bei Teilung mit Partner) 20,80 Euro
Bei einer Bezugsdauer von 15 Monaten (+ 3 Monate bei Teilung mit Partner) 26,60 Euro
Bei einer Bezugsdauer von 12 Monaten (+ 2 Monate bei Teilung mit Partner) 33,00 Euro

Das Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld mit maximal 14 Monaten Bezugsdauer (davon mindestens zwei Monate der andere Elternteil) in der Höhe von 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens beträgt mindestens  33 Euro täglich bzw. bis maximal  66 Euro täglich.

Das gilt für die Zuverdienstgrenze

Die Zuverdienstgrenze stellt auf die Einkünfte desjenigen Elternteiles ab, der Kinder-betreuungsgeld bezieht. Es ist also nicht das Familieneinkommen bzw. das Einkommen des (Ehe-)Partners maßgeblich.

Die Zuverdienstgrenze für das Kalenderjahr 2012 beträgt 60 Prozent des letzten Einkommens (individueller Grenzbetrag) oder  16.200 Euro (absoluter Grenzbetrag). Hinsichtlich des Einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes ist nur ein Zuverdienst von  6.100 Euro möglich.

Beihilfe zum Kinderbetreuungsgeld

Der Zuschuss zum Kinderbetreuungsgeld wurde in eine Beihilfe umgewandelt. Für Geburten ab 1.1.2010 können Bezieher/innen einer Pauschalvariante maximal für ein Jahr ab Antragstellung eine Beihilfe zum Kinderbetreuungsgeld in der Höhe von täglich  6,06 Euro beziehen. Die Zuverdienstgrenze beträgt für die/den Antragsteller/in jährlich  6.100 Euro und für den/die Partner/in  16.200 Euro. Diese Beihilfe ist im Gegensatz zum Zuschuss-Modell nicht rückzahlbar.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2269
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz