Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Lebensmodelle
 
23.11.2012

Auf dem Weg zur Pensionsharmonisierung
 

Lesen Sie auch

Neu: Biallo.at Newsletter
Hier können Sie sich anmelden

Defizite bei Pensionsvorsorge und Sozialversicherung
Die Stimmung dreht sich

Bundesschätze
4,2 Prozent für zehn Jahre

Seit 1. Jänner 2005 gilt die Pensionsharmonisierung mit dem Ziel, ein einheitliches und langfristig abgesichertes Pensionssystem zu schaffen. Kernpunkt dabei ist die Einrichtung eines Pensionskontos, das für alle verpflichtend gilt, die nach dem 1. Jänner 1955 geboren sind. Für alle vor dem 1. Jänner 1955 Geborenen gilt weiterhin die alte Rechtslage zur
Pensionsberechnung.

So sieht die alte Regelung aus

In der alten Regelung gab es Beitragszeiten bzw. Zeiten, für die ein Beitrag bezahlt werden muss (Pflichtversicherungsmonate aus Beschäftigung, Selbstversicherung, Weiterversicherung, Schulbesuchszeit) und Ersatzzeiten (Wehrdienst, Kindererziehungszeiten). All diese Zeiten müssen in einem bestimmten Rahmenzeitraum liegen, damit Anspruch auf Pension besteht.

So ist das neue Pensionskonto geregelt

Das Besondere an der neuen Regelung des Pensionskontos ist, dass es nur mehr
Beitragszeiten gibt. Dazu gehören Pflichtversicherungsmonate, freiwillige
Versicherungsmonate oder die Selbstversicherung sowie Zeiten der Kindererziehung, des Bezugs von Kranken- oder Wochengeld sowie Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe.

Seite 2/3
Lebensmodelle
Seite 2: Auf dem Weg zur Pensionsharmonisierung
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:408
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz