Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Lebensmodelle
 
23.11.2012

Lebensmodelle Was Frauen für Ihre Pension bedenken müssen

Von Erwin J. Frasl
Viele Frauen haben keine kontinuierliche Einkommensentwicklung. Sie pausieren meist familienbedingt, nehmen Teilzeitstellen an, um sich um die Kinder zu kümmern, oder verpassen den Wiedereinstieg nach einer Babypause. Das hat auch Folgen für die Pension.
Frauen-Einkommen-Pension-Männer-Pensionsanspruch-Zinseszinseffekt-Pensionsregelung-Pensionsharmonisierung-Pensionskonto-Beitragszeiten-Pflichtversicherungsmonate-Beschäftigung-Selbstversicherung-Weiterversicherung-Schulbesuchszeit-Ersatzzeiten-W
Auch Frauen, die keine Familie haben, haben in Österreich ein großes Handicap: Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer. Zuletzt hat eine Studie der Arbeiterkammer gezeigt, dass Frauen im Schnitt bei Vollzeitbeschäftigung 22 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Die Gehaltsschere zwischen den Geschlechtern klafft immer noch weit auseinander, Österreich liegt hier EU-weit an vorletzter Stelle. Denn liegt der Bruttoverdienst von Männern im Monatsschnitt bei 2.533 Euro beträgt er bei Frauen nur 1.690 Euro. Das wirkt sich auch auf die Pension aus. Abhilfe kann hier vor allem schon das frühe Bewusstsein schaffen, unbedingt auch privat für die Altersvorsorge tätig zu werden. Dank des langen Zeithorizonts und des Zinseszinseffekts kann auch schon mit kleinen Monatsbeträgen ein schöner Puffer für die Zukunft aufgebaut werden, so Andrea Fleischhacker von der ING-Diba Direktbank Austria.
Seite 1/3
 
Lebensmodelle
Seite 1: Was Frauen für Ihre Pension bedenken müssen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:408
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz