Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Generali-Studie
 
07.08.2012

Die Zukunftsängste der Männer

Insgesamt haben auch die Existenzängste der Männer von 2011 auf 2012 beträchtlich zugenommen. Angeführt werden die Top 5 von der Furcht vor einem Anstieg der Lebenserhaltungskosten mit 64 Prozent (2011: Platz 2 mit 46 Prozent). Die Ängste vor Verschlechterung der Wirtschaftslage und vor der Kürzung der Sozialleistungen sind vom gemeinsamen Platz 10 im Jahr 2011 nun in die Top 5 gerückt.
Die Zukunftsängste der Männer
1. Anstieg der Lebenserhaltungskosten 64 Prozent (2011: Platz 2, 46 Prozent)
2. Verschlechterung der Wirtschaftslage 51 Prozent (2011: Platz 10, 36Prozent)
3.

Schwere Krankheit

Globale Umweltverschmutzung

Kürzung der Sozialleistungen

50 Prozent (2011: Platz 1, 47 Prozent)

50 Prozent (2011: Platz 6, 39 Prozent)

50 Prozent (2011: Platz 10, 36 Prozent

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2770
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz