Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Generali-Studie
 
07.08.2012

Die größten Ängste der Frauen

Im Geschlechtervergleich sind die Frauen mit einer Ausnahme weitaus ängstlicher als die Männer. Einzig bei der Angst vor Verschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit eines EU-Landes liegen die Männer mit 46 Prozent knapp vor den Frauen mit 44 Prozent. Die größten Unterschiede gibt es mit 17 Prozentpunkten bei der Angst vor dem Verlust der Kinder (Frauen 51 Prozent, Männer 34 Prozent) und mit 16 Prozentpunkten Unterschied bei der Kürzung der staatlichen Pension (Frauen 56 Prozent, Männer 40 Prozent).
Auch sorgen sich deutlich mehr Frauen um den Klimawandel (Frauen 53 Prozent, Männer 38 Prozent) sowie um die globale Umweltverschmutzung und die eigene Gesundheit(jeweils Frauen 64 Prozent, Männer 50 Prozent).
Die Zukunftsängste der Frauen
1. Anstieg der Lebenserhaltungskosten 70 Prozent (2011: Platz 5, 45 Prozent)
2.

Schwere Krankheit

Globale Umweltverschmutzung

64 Prozent (2011: Platz 1, 52 Prozent)

64 Prozent (2011: Platz 3, 46 Prozent)

4. Kürzung der staatlicher Gesundheitsleistungen 62 Prozent (2011: Platz 6, 44 Prozent)
5.

Kürzung der Sozialleistungen

Selbst ein Pflegefall zu sein

60 Prozent (2011: Platz 12, 40 Prozent)

60 Prozent (2011: Platz 3, 46 Prozent)

 Die Angst vor einem Anstieg der Lebenserhaltungskosten ist bei den Frauen von Platz 5 mit 45 Prozent auf Platz 1 mit 70 Prozent vorgerückt. Auf Platz 2 zurückgereiht, aber prozentuell von 52 Prozent auf 64 Prozent angewachsen, istdie Furcht vor schwerer Krankheit. Von Platz 12 auf Platz 5 aufgestiegen ist die Angst vor einer Kürzung der Sozialleistungen mit 60 Prozent.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2770
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz