Samstag, 27.09.2025 21:17 Uhr
RSS | Inhalt |
Die 1.500 US-Dollar-Marke
 
23.10.2010

Goldinvestments - Sicherheit ist angesagt

Kurz Gesagt: Bis zum Jahresende könnte der Goldpreis natürlich auch wieder fallen - muss aber nicht.  Ein weiteres Indiz, welches manchen eher von Neuinvestments im Gold abhält, ist die starke mediale Berichterstattung und das Aufkommen von „Goldfirmen“, die Kundengold billig aufkaufen wollen sowie von „Goldbankomaten“. Aufgrund dieser Situation empfiehlt Volksbank Investments zur Zeit nur bedingt ein Neuengagement bei Goldfonds, GoldETFs und Goldminenaktien. Bestände je nach Anlageform und Anlagemöglichkeit sollte man eher absichern.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1171
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz