Banken tarnen Finanzprodukte
FMA nimmt „Pseudo-Sparbücher“ ins Visier
Das Körberlgeld der Banken
Wenn die Pensionsüberweisungen zu spät kommen
Im Pflegefall
So hilft das gesetzliche Pflegegeld
Der Indexstand des auf europäischer Ebene harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI 2005) lag im August bei 109,36. Die harmonisierte Inflationsrate betrug im Jahresvergleich 1,6 Prozent (Juli 1,7 Prozent, Juni 1,8 Prozent) und war damit geringfügig niedriger als jene des nationalen Verbraucherpreisindex (VPI). Hauptverantwortlich für die Differenz waren Ausgaben für eigentümergenutztes Wohnen, die konzeptgemäß im HVPI nicht enthalten sind sowie Versicherungsleistungen, die im HVPI eine geringere Gewichtung aufweisen und damit den HVPI gegenüber dem VPI dämpften (siehe methodische Informationen). Im Vergleich zum Vormonat stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,3 Prozent.