Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Kedite fürs Wohnen auf Tiefstand
 
06.05.2010

Zufriedenheit mit derzeitiger Wohnsituation sehr hoch

Lesen Sie auch

Realwerte als Anlegeralternative
Wie Sie von Vorsorgewohnungen profitieren

Private Altersvorsorge
Worauf Anleger bei Pensionsvorsorge achten sollten

930 Euro Durchschnittspension
Die Waffen gegen Pensionslücke

Die Österreicher schätzen vor allem den Wohnkomfort, die Wohngegend, die Art der Wohnung und die gute Lage. 84 Prozent aller Befragten sind sehr oder eher zufrieden mit ihrer Wohnsituation. "In Österreich hat das Wohnen einen hohen Stellenwert. Junge Erwachsene, etablierte Erwachsene und Familien nehmen viel Geld in die Hand, um das Wohnen so bequem und individuell passend wie möglich zu gestalten", stellt Josef Schmidinger, Generaldirektor der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG, zu den Studienergebnisse fest. "Daher leben auch die Besitzer von Wohneigentum am längsten in ihrer Wohnumgebung. Bis zu zwei Drittel gaben an, schon mehr als zehn Jahre in derselben Wohnung oder im selben Haus zu leben." Studenten und junge Erwachsene sind tendenziell etwas weniger zufrieden, die Senioren (alle 60- bis 65-Jährigen) sind am zufriedensten.

26 Prozent der Österreicher planen Umzug

Neun von zehn Österreicher sind in ihrem Leben bereits einmal umgezogen. 44 Prozent sind ein bis zwei Mal umgezogen, 35 Prozent hatten bisher drei bis fünf Mal einen Wohnungswechsel. Zwölf Prozent sind sogar schon öfter als sechs Mal umgezogen. Die Hauptgründe für einen geplanten Umzug sind neben privaten Gründen die Erhöhung des Wohnkomforts und mehr Platzbedarf. Daneben wird ein Wohnungswechsel häufig mit dem Beginn oder dem Ende einer Lebensgemeinschaft begründet. Durchschnittlich hat Herr bzw. Frau Österreicher dadurch 14 Prozent an Wohnfläche gewonnen.

Auch in Zukunft schmieden die Österreicher Umzugspläne. Jeder Vierte (26 Prozent) will in den nächsten fünf Jahren umsiedeln - allen voran Studenten und junge Erwachsene, Familien und Senioren sind in der Hinsicht hingegen weniger mobil. Im Bundeslandvergleich sind vor allem die Kärntner Umzugsmuffel, nur 17 Prozent planen in ein neues Heim zu ziehen. Vorarlberger und Wiener sind spontaner, fast jeder dritte von ihnen plant in den nächsten fünf Jahren umzuziehen.

Seite 2/3
Kedite fürs Wohnen auf Tiefstand
Seite 2: Zufriedenheit mit derzeitiger Wohnsituation sehr hoch
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:767
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz