Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Geldanlage
 
20.04.2011

Aktienmärkte in langfristigem Aufwärtstrend

Lesen Sie auch

Diskussionsveranstaltung der Banking Lounge
Wie man Bankkunden für sich gewinnt

Online-Sparen
Denzel Bank erhöht Sparzinsen

Mickrige Zinsen
Sparer verschenken pro Jahr 1,25 Milliarden Euro

Trotz einer verhaltenen Entwicklung im 1. Quartal 2011 befinden sich die globalen Aktienmärkte in einem langfristigen Aufwärtstrend. Die Krise in Japan und die Unruhen in Nordafrika haben zwar die Volatilitäten kurzfristig in die Höhe schnellen lassen, die Verluste hielten sich in Grenzen. Auf Basis der lokalen Währungen verzeichnete der MSCI Weltaktienindex sogar einen Zuwachs von 4,4 Prozent (Performance auf Euro-Basis -2,2 Prozent).

Entgegen der letzten Quartale legten die entwickelten Märkte in den ersten drei Monaten eine bessere Performance an den Tag als die Emerging Markets. "Langfristig ist die Wachstumsstory der Emerging Markets intakt. Wir rechnen im Jahresverlauf mit einer starken Performance vor allem der osteuropäischen Aktienbörsen", so Erste-Sparinvest-Investmentstratege Paul Severin.

Starkes Wachstum der Unternehmensgewinne

Neben der "historisch attraktiven Bewertung" spreche für Aktien auch das starke Wachstum der Unternehmensgewinne. Die Analysten erwarten für heuer einen Gewinnanstieg der börsenotierten Unternehmen von rund 13 Prozent. Die jüngsten Zinserhöhungen in der Eurozone und in den Emerging Markets würden nur eine Normalisierung der Kapitalbedingungen bedeuten und kaum eine bremsende Wirkung entfalten, analysiert Severin. Verstärkte Aktivitäten bei Firmenübernahmen und Fusionen, Aktienrückkaufprogramme und Dividenden-Erhöhungen würden die Attraktivität der Aktien verglichen zu Anleihen und alternativen Investments weiter erhöhen.

Als Risikofaktoren stuft Severin die Folgen des Japan-Bebens, inflationäre Tendenzen in den Emerging Markets und die Gefahr zu schneller Zinserhöhungen ein. Die Wahrscheinlichkeit, dass zu stark an der Zinsschraube gedreht werde, sei aber gering.

 

Seite 2/3
Geldanlage
Seite 2: Aktienmärkte in langfristigem Aufwärtstrend
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: ERSTE-SPARINVEST ID:1640
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz