Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Atomkatastrophe
 
24.04.2011

Worauf Sie unbedingt achten müssen
 

 
Ob eine langfristige Lösung über die Beteiligungsschiene oder ein Investment in täglich liquide Aktienfonds, mittel- bis langfristig erscheinen Investments in erneuerbare Energien, auch wegen der aktuellen Ereignisse, attraktiver zu sein denn je. Eine Investition in Einzelaktien sollte absoluten Börsenprofis vorbehalten bleiben, da speziell im „grünen“ Segment die Wertschwankungsbreite oft erheblich ist. Daher sind spezielle Kenntnisse zu jedem einzelnen
Unternehmen ein absolutes Muss. Darüber hinaus sollte man sich dann permanent mit den jeweiligen Unternehmen beschäftigen.

In welcher Form auch immer ein Anleger am Thema der erneuerbaren Energien partizipieren möchte, ein Patentrezept gibt es nicht. Vielmehr sind für jede Investition die Risiken und Chancen abzuwägen und zu analysieren. Für viele Anleger mag eine sehr lange Laufzeit ohne flexible Veräußerungsmöglichkeit abschreckend wirken, für andere ist eher der Gedanke an kurzfristigen Wertschwankungen ein Dorn im Auge.

Eine Investition in das Thema erneuerbare Energien sollte jedoch auf Basis umfassender Analysen und unter Abwägung aller Vor- und Nachteile erfolgen. Denn wenn bei einer Wasserkraftwerksbeteiligung der Fluss versiegt, ist nicht nur der Strom weg, sondern auch das Geld des Anlegers.
MSCI World Index (The World Index)

Der MSCI World Index (The World Index) ist einer der wichtigsten Aktienindizes der Welt. Er wird von dem US-amerikanischen Finanzdienstleister Morgan Stanley Capital International in drei Varianten berechnet, als Kursindex (Price), als Performanceindex ohne Berücksichtigung von Quellensteuern (Gross) und als Performanceindex mit Berücksichtigung von Quellensteuern (Net). Veröffentlicht wird in der Regel der Kursindex. Der Index beinhaltet Aktien aus 23 Ländern (4. Mai 2010) und wird seit dem 31. Dezember 1969 (Startwert: 100 Punkte) berechnet. 


 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: colourbox ID:1647
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz