1. | Sparen für später | 27 Prozent der befragten Österreicher |
2. | Aus-/Weiterbildung | 26 Prozent |
3. | Urlaub | 25 Prozent |
4. | Wohnen | 24 Prozent |
5. | Wohlbefinden/Sport | 22 Prozent |
6. | Freizeit/Hobbys | 18 Prozent |
7. | Auto/Mobilität | 15 Prozent |
Mode/Bekleidung | 15 Prozent | |
9. | Geschenke | 11 Prozent |
Nahrungsmittel/Getränke | 11 Prozent | |
11. | Private Gesundheitsvorsorge | 10 Prozent |
12. | Altersvorsorge | 9,0 Prozent |
Und so sieht es um den Einsparungswillen der Österreicherinnen und Österreicher laut der aktuellen Generali-Geldstudie aus.
1. | Urlaub | 20 Prozent der befragten Österreicher |
2. | Tabakwaren | 16 Prozent |
3. | Telefon/Internet | 13 Prozent |
Alkohol | 13 Prozent | |
Mode/Bekleidung | 13 Prozent | |
6. | Auto/Mobilität | 12 Prozent |
7. | Geschenke | 11 Prozent |
8. | Glücksspiel | 10 Prozent |
9. | Soziales/Spenden | 8,0 Prozent |
10. | Freizeit/Hobbys | 6,0 Prozent |
Nahrungsmittel/Getränke | 6,0 Prozent | |
Steuern | 6,0 Prozent | |
Schuldentilgung | 6,0 Prozent | |
Kreditrückzahlung | 6,0 Prozent |