Die Generali lässt ihre Geldstudie jährlich von einem Markt- und Meinungsforschungsinstitut erstellen, um damit kurzfristig auf die Vorsorge- und Konsumwünsche der Österreicherinnen und Österreicher reagieren zu können. Hier die Details der Studie in Sachen Geldausgeben.
Wofür die Bevölkerung Geld ausgeben will
1. |
Urlaub |
18 Prozent der befragten Österreicher |
2. |
Wohnen |
15 Prozent |
|
Aus-/Weiterbildung |
15 Prozent |
4. |
Wohlbefinden/Sport |
13 Prozent |
|
Sparen für später |
13 Prozent |
6. |
Private Gesundheitsvorsorge |
11 Prozent |
|
Freizeit/Hobbys |
11 Prozent |
8. |
. Geschenke |
9,0 Prozent |
9. |
Nahrungsmittel/Getränke |
8,0 Prozent |
|
Auto/Mobilität |
8,0 Prozent |
|
Mode/Bekleidung |
8,0 Prozent |
12. |
Altersvorsorge |
5,0 Prozent |
Was die Einsparungen anlangt, zeigt die Generali-Geldstudie dieses Jahres folgendes Bild der Gesamtbevölkerung.
Wo die Bevölkerung sparen will
1. |
Urlaub |
16 Prozent der befragten ÖsterreicherInnen |
2. |
Mode/Bekleidung |
11 Prozent |
|
Telefon/Internet |
11 Prozent |
4. |
Auto/Mobilität |
10 Prozent |
|
Tabakwaren |
10 Prozent |
5. |
Alkohol |
9,0 Prozent |
|
Geschenke |
9,0 Prozent |
6. |
Freizeit/Hobbys |
8,0 Prozent |
|
Soziales/Spenden |
8,0 Prozent |
7. |
Glücksspiel |
7,0 Prozent |
|
Wohnen |
7,0 Prozent |
12. |
Wohlbefinden/Sport |
6,0 Prozent |