Täglich fälliges Geld
Tops und Flops bei den Zinsen
10.000 Euro für 60 Monate
So finden Sie den besten Kredit
Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter
Am stärksten gesunken ist die Bereitschaft für Einsparungen beim Thema Auto. Wollten im Vorjahr noch 21 Prozent ihre Ausgaben für den fahrbaren Untersatz senken, so sind es für 2010 nur noch zehn Prozent. Auch für Mode und Bekleidung sitzt das „Geldbörserl“ wieder deutlich lockerer, denn hier nahm der Sparwille von 22 Prozent auf elf Prozent ab.
Stabilität dominiert bei Vorsorge
Insgesamt wollen die ÖsterreicherInnen 2010 bei ihren Geldausgaben auf große Schwankungen verzichten. Seit dem Start der Generali-Geldstudie 2004 deklarierten sie sich noch nie so konstant. Am stärksten ist das Beibehalten des Status quo bei den Ausgaben für die persönliche Vorsorge ausgeprägt. Extrem hohe 89 Prozent wollen für ihre Altersvorsorge gleich viel ausgeben wie im Vorjahr, 87 Prozent für ihre Pflegevorsorge und 86 Prozent für die private Gesundheitsvorsorge.