Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Abschwung im Auslandsgeschäft
 
19.12.2009

Plus bei Sichteinlagen - Minus bei Termineinlagen

Lesen Sie auch

Transparenz für die Kunden
Wie das Internet das Bankgeschäft verändern wird

Unabhängige Finanzdienstleister
Was können Finanzdienstleister besser?

Mag. Helmut Praniess im Interview
Einlagensicherung von 100.000 Euro ist ausreichend

Direktversicherer
allianz24.at baut Angebote aus

Die Gesamteinlagen bei allen in Österreich meldepflichtigen Kreditinstituten nahmen gegenüber dem Jahresende 2008 um 0,42 Prozent (plus 1,15 Milliarden Euro) auf 276,89 Milliarden Euro zu, jedoch waren in den einzelnen Einlagekategorien sehr unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten. Der Stand der Sichteinlagen expandierte um 7,25 Milliarden Euro (plus 9,6 Prozent), jedoch war vice versa bei den Termineinlagen ein Rückgang von 8,58 Milliarden Euro (-19,13 Prozent) erkennbar. Das moderate Wachstum der Spareinlagen (plus 1,60 Prozent) – der nach wie vor bedeutendsten Sparform – führte schließlich zu einem leichten Anstieg der Einlagen. Ende September 2009 verteilten sich die Einlagen zu 57,0 Prozent auf Spareinlagen (157,86 Milliarden Euro), zu 29,9 Prozent auf Sichteinlagen (82,75 Milliarden Euro) und zu 13,1 Prozent auf Termineinlagen (36,28 Milliarden Euro).

Das Einlagenwachstum war mehrheitlich auf private Haushalte (plus 4,41 Milliarden Euro) zurückzuführen, wodurch ihr Anteil an allen Einlagen auf rund 72 Prozent anstieg. Bei den Unternehmen (rund 16 Prozent Anteil) erfuhr das Einlagenvolumen keine wesentliche Veränderung (plus 0,22 Milliarden Euro). Nichtbanken-Finanzintermediäre und der Staat verringerten jedoch ihre Einlagenstände um 2,91 Milliarden Euro bzw. 1,20 Milliarden Euro.
Seite 2/4
Abschwung im Auslandsgeschäft
Seite 2: Plus bei Sichteinlagen - Minus bei Termineinlagen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:463
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz