Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Abschwung im Auslandsgeschäft
 
19.12.2009

Abschwung im Auslandsgeschäft Rückgang der Bilanzsumme bei Banken

Von Erwin J. Frasl
Die unkonsolidierte Bilanzsumme der österreichischen Kreditinstitute erreichte Ende September 2009 einen Rückgang von 2,06 Prozent. Für diese Entwicklung war zu einem großen Teil das Zwischenbankengeschäft im In- und Ausland verantwortlich.
Banken-Kreditinstitute-Geldhäuser-Bilanzsumme-Oesterreichische Nationalbank-OeNB-Zwischenbankengeschäft-Ausland-Auslands¬verbindlichkeiten-Auslandsforderungen-Auslandsgeschäft-Auslandsaktiva-Auslandspassiva-Gesamteinlagen-Einlagekategor
Die unkonsolidierte Bilanzsumme der in Österreich meldepflichtigen Kreditinstitute erreichte Ende September 2009 einen Stand von 1.047,10 Milliarden Euro, und wies mit minus 2,06 Prozent einen leichten Rückgang im Vergleich zum Ultimo 2008 auf. Für diese Entwicklung war zu einem großen Teil das Zwischenbankengeschäft im In- und Ausland verantwortlich.

Das Bankengeschäft mit dem Ausland wies aktiv Rückgänge auf. Die Nettoforderungsposition österreichischer Kreditinstitute gegenüber dem Ausland reduzierte sich auf unter 100 Milliarden Euro (95,93 Milliarden Euro). Grund für diese Entwicklung war ein Rückgang der Auslandsverbindlichkeiten (minus 6,08 Milliarden Euro) und eine noch stärkere Abnahme der Auslandsforderungen (minus 17,04 Milliarden Euro). Seit Ende 2008 ist diese negative Entwicklung im Auslandsgeschäft zu beobachten. Ende September 2009 lag der Anteil der Auslandsaktiva (359,50 Milliarden Euro) und der Auslandspassiva (263,57 Milliarden Euro) an der Bilanzsumme bei 34,3 Prozent bzw. bei 25,2 Prozent.
Seite 1/4
 
Abschwung im Auslandsgeschäft
Seite 1: Rückgang der Bilanzsumme bei Banken
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:463
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz