Zum 30. September 2009 belief sich der Stand der Direktkredite an inländische Nichtbanken auf 303,20 Milliarden Euro (minus 3,02 Milliarden Euro). In den ersten drei Quartalen 2009 war dieser Wert leicht rückläufig (minus 0,99 Prozent). Bei den Euro-Krediten betrug die Bestandsveränderung in diesem Zeitraum minus 0,29 Milliarden Euro. Das Fremdwährungskreditgeschäft) wies ein Minus von 2,73 Milliarden Euro auf. Wechselkursbereinigt belief sich der Volumensrückgang bei der bedeutendsten Fremdwährungskategorie – den Schweizer-Franken-Krediten – auf minus 1,76 Milliarden Euro (minus 3,9 Prozent). Der Anteil der Fremdwährungskredite an allen Krediten fiel auf 17,4 Prozent. Über 83 Prozent der endfälligen Schweizer-Franken-Kredite an private Haushalte sind mit einem Tilgungsträgermodell kombiniert (29,67 Milliarden Euro).
Die verbrieften Kredite und Schuldverschreibungen erhöhten sich relativ deutlich um 7,58 Milliarden Euro (plus 42,21 Prozent) auf 25,55 Milliarden Euro. Dieser Anstieg war im wesentlichen auf größere Investionen in Bundesanleihen zurückzuführen.