Helmut Praniess: Ein finanzieller Schutzschirm für die Banken war wichtig. Der Bankenmarkt funktioniert jetzt wieder besser. Aber es ist mir ein Rätsel, wie manche Banken für Einlagen Zinsen von 1,5 Prozent bis 2,0 Prozent bezahlen, wenn eine Bank mit guter Bonität täglich verfügbares Geld für 0,2 Prozent Pro Jahr bekommen kann.
Biallo.at: Die Hypo Alpe-Adria-Bank ist die sechstgrösste Bank und braucht heuer noch 1,5 Milliarden Euro, um den Eigenkapitalvorschriften in Österreich für Banken zu genügen. Die Bank hat schon einmal eine Finanzhilfe von der Republik Österreich erhalten - soll hier der Staat zum zweiten Mal helfen?
Praniess: Bei systemrelevanten Banken macht es Sinn, dss sie gehalten werden.