Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Erste Bank-Experten raten
 
29.06.2010

Erste Bank-Experten raten Neuausrichtung der Anlagestrategie

Von Erwin J. Frasl
Ab Juli sollten Anleger ihre bisherigen Geldanlagen an Veränderungen im Finanzmarkt anpassen. Hier die Details.
Geldanlage-Anlagestrategie-Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Bargeld-Cash Reserven-Aktien-Anleihen-Gold-Zinsen-Zinserhöhungen-Zinsniveau-Wolfgang Traindl-Erste Bank-Analysten-Immobilien-Emerging Markets-High Yield-Staatsanleihen-Hypothekaranleihen-Schwel
Wolfgang Traindl, Leiter des Private Bankings & Asset Managements der Erste Bank, rät zu Anpassungen der Geldanlage-Strategie

Die Anlageexperten der Erste Bank raten den Anlegern zu einer Anpassung ihrer Anlagestrategie: Ab dem 3. Quartal, das heißt ab Juli, sollten Anleger kleine Cash Reserven in der Höhe von 5,0 Prozent im konservativen Portfolio und 7,5 Prozent im dynamischen Portfolio bilden. Diese Änderung geht zu Lasten des Aktienanteils, der im Vergleich zum 2. Quartal um 5,0 Prozent bzw. 7,5 Prozent in den Überlegungen der Erste Bank-Experten gesenkt wurde.

Gold gehört ins Gesamtvermögen

Die Erste Bank bleibt in ihrer Grundstimmung bezüglich Aktieninvestments aber optimistisch. Die Goldposition bleibt bei 5,0 Prozent des Gesamtvermögens. "Wir gehen davon aus, dass das Zinsniveau in den nächsten zwölf Monaten unverändert niedrig bleibt. Dennoch raten wir zur Bildung einer kleinen Cash-Reserve, um flexibel zu sein", sagt Wolfgang Traindl, Leiter des Private Bankings & Asset Managements der Erste Bank.

Lesen Sie auch

Staatsanleihen
Ratings allein zählen nicht

Unternehmensanleihen
Erfolgsfaktoren Bonität, Liquidität und Diversifikation

Steigender Goldpreis
Remonetarisierung von Gold beginnt

Zinserhöhungen erst Mitte 2011

Der nächste Zinsschritt nach oben wird von den Analysten der Erste Bank für das 2. Quartal 2011 mit 0,25 Prozent erwartet. Die Zinsen für kurzfristige Veranlagungen sehen die Anlage-Experten der Erste Bank im Sparbereich je nach Anlageprodukt zwischen 1,0 und 2,625 Prozent. Attraktive Performance-Chancen sieht die Erste Bank unverändert bei höher verzinslichen Unternehmensanleihen und bei Schuldverschreibungen aus Zentraleuropa und den Schwellenländern. Daher bleiben Anleihen mit 70 im konservativen bzw. 60 Prozent im dynamischen Portfolio deutlich übergewichtet. Die Empfehlungen der Erste Bank im Detail:

Für konservative Anleger

Konservativen Anlegern rät die Erste Bank aktuell zu folgender Aufteilung im Portfolio: Rund 15 Prozent Aktien, 70 Prozent Anleihen, 5,0 Prozent Immobilien, 5,0 Prozent Gold und eine Barreserve für Aktienkäufe bei Rückschlägen von 5,0 Prozent. Beim Aktienanteil liegt ein Schwerpunkt weiterhin auf Blue-Chip-Werten in entwickelten Märkten, wobei europäische Aktien untergewichtet sind. Übergewichtet werden unverändert Emerging Markets (u.a. Türkei, Russland und China) mit einem Anteil von 25 Prozent des Aktienportfolios. Bei den Anleihen fallen vor allem High Yield Produkte mit 30 Prozent stärker ins Gewicht.

Ein großer Teil des festverzinslichen Portfolios wird in Staatsanleihen und staatsgarantierte Hypothekaranleihen mit guter und bester Bonität investiert. Ein wichtiges Thema sind auch im Anleihensegment die Schwellenländer - sowohl in Hartwährung als auch in Lokalwährung. Der Immobilienanteil wird mit 5,0 Prozent stabil gehalten. Gold hat mit rund 5,0 Prozent weiterhin einen fixen Platz im Portfolio. Mehr Cash zu halten ist aufgrund der noch immer anhaltenden niedrigen Zinsniveaus nicht sehr empfehlenswert.

Für dynamische Anleger

Dynamische Anleger könnten bereits einen etwas höheren Aktienanteil (rund 22 Prozent) in ihr Depot mischen und dafür einen geringeren Anleihenteil (rund 60 Prozent) halten. Analog zum konservativen Portfolio liegen die Akzente der Veranlagung im Bereich von höher verzinslichen Unternehmensanleihen, bei Anleihen aus dem zentraleuropäischen Raum und aus den Schwellenländern. Abgerundet wird die Asset Allocation - analog der konservativen Strategie - durch Immobilien und Gold.

Anlagetipp für 20.000 Euro

Wer ein frei verfügbares Kapital von 20.000 Euro hat, dem rät Anlageexperte Traindl - in Einklang mit der individuellen Risikobereitschaft - zur Veranlagung in breit gestreute Fonds, die Diversifikationseffekte nutzen und alle wichtigen Assetklassen abdecken: ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 mit einem Aktienanteil von 0 bis 30 Prozent für konservative Anleger oder für risikobereitere Anleger ESPA PORTFOLIO BALANCED 50, der 0 bis 50 Prozent in Aktien investiert. Aber auch in mit einer Kombination aus Sparbuch und Veranlagung in Fonds, Anleihen oder Versicherungen ist der Anleger aus der Sicht der Erste Bank gut beraten. Erste Bank und Sparkassen bieten zum Beispiel das s Kapital Sparen Select, eine 50:50 Prozent Teilung in Sparbuch und Fonds, an. Hier wird der Sparbuchteil (also die Hälfte des Investments) mit 2,5 Prozent ab einem Betrag von 5.000 Euro für die Laufzeit von einem Jahr fix verzinst.

Biallo-Tipp: Bei allen Überlegungen zu Geldanlagen sollten Anleger daran denken, immer rund drei Monatsgehälter als Finanz-Reserve täglich verfügbar zu halten. Der Biallo-Geldanlage-Vergleich zeigt Ihnen, wo Sie die besten Zinsen für dieses "Täglich fällige Geld" erhalten.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Erste Bank ID:905
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz