Volksbank Investments legt eine neue Tranche des „Fix Plus Garant“ für Anleger auf. Der „Fix Plus Garant“Fixverzinsung verspricht eine Fixverzinsung von 1,5 Prozent p.a. vor Steuer, eine jährliche Chance von 4,0 Prozent p.a. vor Steuer und einen 100-prozentigen Kapitalschutz am Ende der Laufzeit. Aber er beinhaltet auch Risiken, auf die Sie achten sollten. Hier die Details.
Seit 2010 kann jeder Einzelunternehmer bzw. Mitunternehmer anteilig im Rahmen einer Personengesellschaft den neuen Gewinnfreibetrag (GFB) geltend machen. Damit können nicht nur Freiberufler, Einnahmen-Ausgabenrechner sowie Land- und Forstwirte vom GFB profitieren, sondern auch alle bilanzierenden Unternehmen (juristische Personen sind von der Begünstigung ausgenommen). Der GFB beträgt 13 Prozent der Bemessungsgrundlage bzw. maximal 100.000 Euro pro Kalenderjahr und Steuerpflichtigem.
Der von Volksbank Investments neu aufgelegte Fix Plus Garant GFB 2012 eignet sich für Anschaffungen im Sinne des Gewinnfreibetrages gemäß Paragraf 10 EStG. Die Wertpapiere müssen in dem Jahr gekauft werden, in dem der Gewinn anfällt.
Abgesehen vom Gewinnfreibetrag sichern sich die Zeichner mit dem Fix Plus Garant GFB 2012 eine jährliche Fixverzinsung von 1,5 Prozent (vor Steuer). Je nach Entwicklung des Aktienkorbes ergibt sich – in jeder Zinsperiode erneut – die Möglichkeit auf eine Gesamtverzinsung von 4,0 Prozent (vor Steuer). In diesem Fall darf keine Aktie im Korb an einem von zwölf Beobachtungstagen im Jahr 80 Prozent des Startwertes berühren oder unterschreiten. Neben regelmäßigen fixen Auszahlungen gibt es am Ende der 4,5-jährigen Laufzeit in jedem Fall einen 100%-Kapitalschutz.
Der Aktienkorb des „Fix Plus Garant GFB 2012“ besteht ausschließlich aus Titeln traditions-reicher Unternehmen (wie beispielsweise Coca Cola, Nike, Mc Donald’s, Nestle, Henkel, Unilever etc.), deren Geschäftsmodelle sich bereits über Jahre bewährt haben.
Vorsicht: Diese Risiken müssen Sie bedenken
- Der 100prozentige Kapitalschutz gilt nur am Ende der Laufzeit.
- Während der Laufzeit sind Kursschwankungen aufgrund verschiedener Markteinflüsse möglich und der Kurs des Zertifikats kann auch unter den Emissionskurs fallen. Das kann bei einem vorzeitigen Verkauf zu Verlusten führen.
- Die maximale Verzinsung ist mit 4,0 Prozent (vor Steuer) p.a. begrenzt, auch wenn alle Aktien eine höhere Kursentwicklung aufweisen.
- Die Tilgung sowie sämtliche Zahlungen des Zertifikats sind von der Zahlungsfähigkeit der Österreichischen Volksbanken-AG abhängig
Die Details„Fix Plus Garant GFB 2012“
ISIN |
AT000B115423 |
Emittent |
Österreichische Volksbanken-AG |
Angebot |
ab 19.10.2012 |
Währung |
Euro |
Laufzeit |
4,5 Jahre (26.11.2012 – 25.05.2017) |
Zeichnungskurs |
100% + 2% Ausgabeaufschlag |
Kapitalschutz |
100% am Ende der Laufzeit |
Fixverzinsung: |
1,5% p.a. (vor Steuer) |
Möglichkeit auf: |
4% p.a. Gesamtverzinsung, abhängig von der Entwicklung des Aktienkorbes |
Basiswert: |
Aktienkorb (Aktien 20 bekannter und traditionsreicher Unternehmen) |
Sicherheitsbereich: |
19,99% der Schlusskurse der Aktien im Korb |
Startwertfestlegung |
der Aktien am 23.11.2012 |
Beobachtungen: |
jeweils der 14. eines Monats, erstmals am 14.12.2012 |
Steuern |
25% KESt, EU-Quest-pflichtig |
Biallo-Tipp: Prüfen Sie vor einer Geldanlage immer auch Alternativen wie etwa Festgeld-Anlagen, zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie wirklich die attraktivsten Erträge für Ihr Geld erhalten.