Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Vermögensaufbau mit Wertpapieren
 
21.08.2010

Vermögensaufbau mit Wertpapieren Ist Fondssparen noch rentabel?

Von Wolfgang Thomas Walter
Die Banken wollen nicht nur Neukunden fürs Fondssparen gewinnen. Doch ist das immer die beste Anlagewahl? Biallo.at sagt Ihnen, mit welchen Kosten und Extraspesen Sparer rechnen müssen.
Fondssparen-nach Spesen-Depotgebühren-Direkt-Fondsangebot-ING-DiBa Direktbank Austria-Andrea Hansal-Ansparplan-Einmalkauf-Ausgabeaufschlag-AGA-Kaufsumme-Verrechnungskonto-Fondssparer-Fondscenter-Kurse-Wertentwicklungen-Verkaufsprospekte- Fondsportal

Die Frage nach Spesen bzw. Depotgebühren für das Direkt-Fondsangebot der ING-Diba Direktbank Austria„ist leicht zu beantworten, so Andrea Hansal von der ING-Diba: “Es fallen keinerlei Spesen oder Depotgebühren an“. Sowohl für Ansparplan als auch für den Einmalkauf fällt aber ein Ausgabeaufschlag (AGA) an, den „wir allerdings um 50 Prozent vergünstigt anbieten". Abhängig vom ausgewählten Fonds liegt dieser Ausgabeaufschlag dann zwischen 1,5 Prozent und 2,63 Prozent der Kaufsumme.
Als Verrechnungskonto für Fondssparer dient bei der ING-Diba das ebenfalls kostenlose Direkt-Sparkonto mit einer Verzinsung von derzeit zwei Prozent bei täglicher Fälligkeit und ab dem ersten Euro.

Die wichtigsten Fondsinfos im Fondscenter

Auf der Homepage der ING-Diba finden die Kunden im Bereich Fondscenter für ihre Anlageentscheidung zudem kostenlos alle aktuellen Kurse, Wertentwicklungen, Verkaufsprospekte und Fondsporträts. "Das Produktkonzept der Direkt-Fonds richtet sich klar an Anleger, die sich nicht auf institutsgebundene Berater verlassen, sondern selbstständig ihre Entscheidung treffen wollen", so Hansal.

Die Kunden bekommen mit dem Online-Investment-Check der ING-Diba ein professionelles und kostenloses Tool an die Hand, „das ansonsten nur in der hochvolumigen Vermögensverwaltung zur Verfügung gestellt wird“, ist Hansal überzeugt. Das auf den Prinzipien der Portfoliotheorie von Nobelpreisträger Harry M. Markowitz basierende Tool hilft den Interessenten, die individuelle Vermögensanlage unter die Lupe zu nehmen (Ist-Analyse) und das individuelle Anlegerprofil zu ermitteln (Ziel-Analyse). Darauf basierend werden dann Vorschläge zur Verbesserung des Anlageportfolios gemacht und „so das Rendite-Risiko-Profil des Kunden optimiert“, meint Hansal.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:517
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz