Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Vermögensaufbau mit Wertpapieren
 
21.08.2010

So läuft Fondssparen bei direktanlage.at

Privatkunden mit durchschnittlicher Risikobereitschaft, die 3.000 Euro als Erstanlage in Fonds investieren möchten und anschließend fünf Jahre monatlich 50 Euro Fondsparen möchten, empfiehlt direktanlage.at den Kauf Top Balanced Mix (AT0000A067M6). Auf den Ausgabeaufschlag von fünf Prozent gibt es bei einer Anlagesumme von 3.000 Euro 70 Prozent Rabatt. Somit beträgt der Ausgabeaufschlag für den Erstanlagebetrag 1,50 Prozent, das sind 45 Euro, zusätzlich werden zwei Euro SWIFT-Gebühr verrechnet, so Gerlinde Oberndorfer von direktanlage.at. Der Ausgabeaufschlag für den monatlichen Sparbetrag liegt ebenfalls bei 1,50 Prozent, das sind monatlich 0,75 Euro. Erfreulicherweise berechnet direktanlage.at für Investmentfonds keine Depotgebühr (ausgenommen ETFs).
 

So können Sie Kosten sparen

Aufgrund der Mindestdotierungen ist es ratsam, den genannten Einmalbetrag in Höhe von 3.000 Euro sowie die laufende Besparung von 50 Euro in einen einzigen Fonds zu investieren, der natürlich der eigenen Risikoveranlagung entspricht.

Aufgrund der derzeitigen Marktlage und in Anbetracht einer mittel- bis langfristigen Anspardauer „würden wir derzeit folgende Investmentfonds unserer VB Investments als Investitionsmöglichkeit anbieten, so Gerlinde Oberndorfer:

Tipp 1: VB Dividend Invest – weltweiter Aktienfonds
Veranlagt ausschließlich in Aktien und Wandelschuldverschreibungen vorwiegend großkapitalisierter internationaler Unternehmen mit einer hohen Dividendenrendite. Ziel ist es, Erträge durch Kurssteigerungen und hohe Dividenden zu erzielen. Regional investiert der Fonds vorwiegend in Nordamerika und Europa. Das offene Fremdwährungsrisiko beträgt max. 50 Prozent des Fondsvermögens, der Ausgabeaufschlag vier Prozent.

Tipp 2: VB Pacific Invest – Aktienfonds Pazifischer Raum

Veranlagt in Aktien und Wandelschuldverschreibungen asiatischer, australischer sowie neuseeländischer Unternehmen. Das Fondsmanagement verfolgt in Bezug auf die Einzeltitel- bzw. Branchenauswahl einen aktiven Investmentstil. Diese Strategie kann zu Wertentwicklungen führen, die von den Hauptbörsenindizes abweichen. Ausgabeaufschlag: Vier Prozent

Tipp 3: – Immobilienfonds 

Veranlagt werden Immobilien mit Schwerpunkt Österreich, Deutschland, den sonstigen Ländern der europäischen Union sowie Osteuropa. Der Schwerpunkt liegt hierbei bei Büro- und Gewerbeobjekten, gemischt genutzten Objekten wie Büro/Lage und Einzelhandelsimmobilien.
Ausgabeaufschlag: 3,25 Prozent

Tipp 4: VB Convertible Bond Fund – Wandelanleihefonds

Veranlagt in Wandelschuldverschreibungen und Aktien internationaler Unternehmen. Der Aktienanteil beträgt max. zehn Prozent. Ein großer Teil des Fremdwährungsrisikos wird abgesichert. Ausgabeaufschlag: Drei Prozent

Tipp 5: VB Smile – Mischfonds mit Wertsicherungskonzept 

Dieser gemischte Fonds in Euro veranlagt in Anleihen/Fonds und europäische Aktienfonds. Der Aktienfondsanteil liegt zwischen 0 und 50 Prozent und wird mittels eines technischen Systems gesteuert.  Ausgabeaufschlag: 3,5 Prozent

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:517
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz