Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Vermögensaufbau mit Wertpapieren
 
21.08.2010

Was Fondssparer bei der Erste Bank erwartet

Die Erste Bank empfiehlt Fondssparern, die 3.000 Euro bei "durchschnittlicher Risikobereitschaft" investieren wollen, den ESPA PORTFOLIO BALANCED 30. Für das regelmäßige Ansparen empfiehlt die Erte Bank grundsätzlich den gleichen Fonds oder im Hinblick auf den Cost Average-Effekt einen volatileren Fonds - eventuell Aktienfonds. Auch ein glober Fonds wie etwa der ESPA SELECT STOCK würde sich laut Katrin Thonhauser von der Erste Bank anbieten oder der Anleger greift auf aussichtsreiche Wachstumsmärkte zu, beispielsweise mit dem ESPA STOCK GLOBAL-EMERGING MARKETS.

Die Depotgebühr beträgt bei der Erste Bank 0,22 Prozent p.a. netto. Die Aufgabeaufschläge (AGA) bewegen sich je nach Fonds zischen 0,75 Prozent und vier Prozent.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:517
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz