Generell sind die Großhandelspreise bei Strom seit einiger Zeit klar im Sinken begriffen. An der für Österreich relevanten Pariser Strombörse zeigen die Preise den niedrigsten Stand seit 2010. Die Nachfrage ist wegen der ungewöhnlich milden Witterung schwach, während reichlich Strom angeboten wird. „Auch die Preise für den Rest des Jahres 2012 und auch für 2013 sind wegen der düsteren Wirtschaftsaussichten im Keller.“, so der Vorstand der staatlichen Regulierungsbehörde Energie-Control Austria, DI Walter Boltz.
Weitere und höhere Strompreissenkungen wären gerechtfertigt
Und Boltz weiter: „Wenn man sich heute die Preise am Großhandelsmarkt anschaut, so sieht man, dass die Kosten für 2012 um etwa 30 Euro unter jenen des Jahres 2009 für einen typischen Haushaltsjahresverbrauch liegen. Weitere und auch höhere Preissenkungen – und dies nicht nur aufgrund der niedrigeren Ökostromkosten – wären im Sinne der heimischen Stromkunden also durchaus gerechtfertigt".
Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Mehr Wettbewerb kann Inflation dämpfen
Autofahrer
Fiskus kassiert Rekordsteuern
Täglich verfügbares Geld
3,00 Prozent sind möglich
Potenzial für Strompreissenkungen vorhanden
Wenig Verständnis zeigt die E-Control daher für aktuell angekündigte Strompreiserhöhungen und rät den Konsumenten, sich über günstigere Alternativen zu informieren. „Wir gehen davon aus, dass die Strom-Großhandelspreise auch im heurigen Jahr auf einem konstant niedrigen Niveau bleiben werden. Die Unternehmen sind deshalb aufgerufen, das Senkungspotenzial bei den Strompreisen endlich auch an die Kunden weiter zu geben“, so Walter Boltz.
Mangelnder Wettbewerb hält die Strompreise für Endkunden hoch
Es ist durchaus legitim zu sagen, dass die Strom- und Gasgroßhandelsmärkte in den vergangenen Jahren einen positiven und deutlichen Wandel hin zu mehr Wettbewerb verzeichnet haben. „Bei den Endkunden sind die Vorteile dieser Entwicklung aber noch kaum angekommen“, so Boltz.
So können Sie Energiekosten bei Strom, Gas und auch beim Tanken sparen
Biallo-Tipp 1: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie mit Hilfe von biallo.at hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region.
Biallo-Tipp 2: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen biallo.at mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen und die benötigte Heizölmenge gleich online zu bestellen.
Biallo-Tipp 3: Hier können Sie die für Sie günstigsten Tankstellen in Österreich mit Hilfe der Spritpreis-Datenbank ausfindig machen.