Sparzinsen
Haben Sie was zu verschenken?
126 Tipps für Konsumenten
Ausbildung - Steuerersparnis - Gehaltserhöhung - Vermögensaufbau
Budgetsanierung
Neue Steuerlasten treffen vor allem Mittelstand
Im Feld der Top-10 Banken mit den attraktivsten Zinsen liegt auch die Amsterdam Trade Bank (ATB) . Sie bietet Sparern für täglich fälliges Geld 2,55 Prozent Zinsen jährlich. Knapp darunter liegt die ING-DiBa Direktbank Austria. Sie bietet neuen Kunden aktuell 2,50 Prozent Zinsen p.a. Bei der Denizbank gibt es für Sparer, die Spargelder auf einem Tagesgeld-Konto anlegen wollen, 2,13 Prozent Zinsen p.a., die Deutsche Kreditbank (DKB) zahlt Sparern aus Österreich für ungebundene Spargelder 2,05 Prozent Zinsen jährlich und bei der Livebank gibt es 2,0 Prozent p.a.
Bereits unter der Zwei-Prozent-Marke liegt bankdirekt.at, die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), die Sparern aus ganz Österreich für Tagesgeld 1,90 Prozent Zinsen jährlich zahlt. Ebenso viel gibt es für Sparer bei der VKB-Bank und die Autobank zahlt Sparern für Tagesgeld 1,87 Prozent p.a.
Biallo-Tipp: Wie wichtig es für Sparer ist, sich regelmäßig über die Banken mit Top-Zinsen zu informieren, zeigt der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at. Immerhin zahlen Anbieter aus dem Spitzenfeld der Banken mit den besten Zinsen bis zu 3,0 Prozent p.a. während der schlechteste Anbieter weniger als 0,20 Prozent Zinsen p.a. zahlt.