Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Oesterreichische Nationalbank
 
03.02.2010

Oesterreichische Nationalbank Kreditvergabe gesunken

Von Erwin J. Frasl
Das Volumen an neuen Krediten, das an Unternehmen und
Private vergeben wurde, sank im November des vergangenen Jahres gegenüber dem Vormonat, wie die Oesterreichische Nationalbank feststellt. 
Oesterreichische Nationalbank -OeNB-Kredite-Private-Unternehmen-Fremdwährungskredite-Euro-Kredite-Wohnbaukredite
Das Neukreditvolumen an Unternehmen und Private sank im November 2009 gegenüber dem Vormonat deutlich und erreichte bei den Unternehmen sogar den niedrigsten Monatswert des Jahres 2009. Das Gesamtvolumen der Kredite an Nichtbanken in Österreich veränderte sich allerdings im November 2009 gegenüber dem Vormonat kaum (minus 0,1 Milliarden Euro) und lag bei rund 308 Milliarden Euro.

Bei privaten Haushalten und Unternehmen gab es geringfügige Anstiege, bei Krediten an Finanzintermediäre (minus 0,2 Milliarden Euro) und den Sektor Staat (minus 0,5 Milliarden Euro) waren hingegen Rückgänge zu verzeichnen.
Lesen Sie auch

Neue Bankensteuer
Staatshilfen sollen via Solidarabgabe zurückbezahlt werden

Verstaatlichung maximal zum Nominale
Wie die Nationalbank reformiert werden muss

Raiffeisen Bausparkasse
Energiespardarlehen startet mit 1,5 Prozent fix

Vor allem Großbanken zurückhaltend

Das Volumen der Kredite an Unternehmen betrug im November 2009 rund 134 Milliarden Euro. Der transaktionsbedingte Anstieg von 0,5 Milliarden Euro entfiel zur Gänze auf den EUR-Kreditbereich. Die bereinigte Jahreswachstumsrate über alle Währungen lag zum aktuellen
Berichtstermin bei niedrigen 1,2 Prozent (im Vergleichsmonat des Vorjahres lag sie noch bei 8,2 Prozent).

Trotz des Zuwachses auf Basis der Bestandsdaten ist die Neukreditvergabe an Unternehmen im November 2009 um 1,9 Milliarden Euro geringer ausgefallen als im Vormonat und sank mit 6,2 Milliarden Euro auf den niedrigsten Wert des Jahres 2009.
Der Anteil kurzfristiger Kredite (bis 6 Monate Laufzeit) lag bei 79 Prozent (im Vormonat 76 Prozent). Der Rückgang ließ sich vor allem bei Großkrediten (über 1 Million Euro) (minus 1,6 Milliarden Euro auf 5,2 Milliarden Euro) beobachten. Die Reduktionen waren vor allem auf schwächere Neukreditvergaben einiger Großbanken zurückzuführen, wobei von den betroffenen Banken signalisiert wurde, dass im Dezember wieder deutlich höhere Neukreditvolumina vergeben wurden.

Fremdwährungskredite schrumpfen weiter 

Insgesamt waren bei privaten Haushalten Ende November 2009 Kredite von rund 122 Milliarden Euro aushaftend. Auf Basis der Bestandsdaten stiegen die Kredite in diesem Segment gegenüber dem Vormonat um 0,3 Milliarden Euro oder 0,3 Prozent. Im EUR-Kreditbereich kam es zu einem Anstieg um 0,4 Milliarden Euro (bzw. 0,5 Prozent), während es im Fremdwährungsbereich - bereits zum sechsten Mal in Folge - zu einem geringen Rückgang kam.
Die bereinigte Jahreswachstumsrate von Krediten an Private über alle Währungen lag bei 1,4 Prozent. Analog zu den Unternehmen sanken gegenüber dem Vormonat allerdings auch die Neukreditvergaben an private Haushalte (minus 0,1 Milliarden Euro) geringfügig auf 1,4 Milliarden Euro. Den größten Anteil an den Neukrediten hatten wie im Vormonat Wohnbaukredite (0,7 Milliarden Euro). Stagnation gab es bei CHF-Krediten, die nur noch in geringem Ausmaß (80 Millionen Euro) neu vergeben wurden.

Finanzintermediäre

... umfassen alle finanziellen Unternehmen, deren Hauptfunktion darin besteht, finanzielle Mittlertätigkeiten auszuüben und die keine Bank sind (zum Beispiel: Vertragsversicherungen, Pensionskassen, etc.)
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:547
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz