Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Raiffeisen Bausparkasse
 
03.02.2010

Raiffeisen Bausparkasse Energiespardarlehen startet mit 1,5 Prozent fix

Von Erwin J. Frasl
Die Raiffeisen Bausparkasse startet eine Finanzierungsoffensive. Unter dem Stichwort Energiespardarlehen wird ein neues Finanzierungsmodell angeboten.
Bausparkasse-Bauspardarlehen-Energiespardarlehen-Kredit-Zinssatz-fix-Libor-Effektivverzinsung-Grundkauf-Hausbau-Kau -Eigentumswohnung-Umbauten-Zubauten-Energiesparmaßnahmen-Fixzinsen-Erich Rainbacher
Der Zinssatz beim Energiespardarlehen der Raiffeisen Bausparkasse beträgt 1,5 Prozent, fix auf 1,5 Jahre, daran schließt ein Bauspardarlehen zu 3,5 Prozent für 2,5 Jahre fix an. Diese Konditionengestaltung ermöglicht eine Effektivverzinsung ab 3,4 Prozent, Voraussetzung ist die grundbücherliche Sicherstellung des Darlehens.


Mit dem Raiffeisen Energiespardarlehen können alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Wohnraumschaffung und -sanierung, wie Grundkauf, Hausbau, Kauf einer Eigentumswohnung, Umbauten und Zubauten sowie energiesparende Maßnahmen finanziert werden. Die Aktion ist mit 100 Millionen Euro limitiert. 

Lesen Sie auch

Gebundene Spareinlagen
Hier gibt es die besten Zinsen

Produktcheck Finanzen
Porsche Bank - Das Termingeldkonto

Steuervorteile und Stufenzinsen
Neue Anleihen von Bank Austria und Raiffeisen

Fixzinssatz für die nächsten vier Jahre

"Mit dem neuen Energiespardarlehen sichern sich Bauherren das derzeitige Niedrigzinsniveau für die nächsten vier Jahre", so Erich Rainbacher, Generaldirektor der Raiffeisen Bausparkasse. Nach der vierjährigen Fixzinsperiode hat man durch die 6-prozentige Obergrenze bei Bauspardarlehen einen Schutz vor Zinsausschlägen.

Höchstgrenzen beim Bauspardarlehen

Mit Jahresbeginn 2010 wurden die Höchstgrenzen für Bauspardarlehen angehoben. Pro Person stehen nun bis zu 180.000 Euro für ein grundbücherlich besichertes Darlehen oder 25.000 Euro ohne Grundbuchseintrag (360.000 Euro bzw. 50.000 Euro für Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften) zur Verfügung. Durch diese Maßnahme sollen die seit der letzten Anpassung im Jahr 2002 gestiegenen Baukosten abgefedert und dem Sanierungsmarkt belebende Impulse gegeben werden.

Finanzierungsbeispiel
Darlehenshöhe 100 000 Euro
Zinssatz 1,5 Prozent p.a. fix für 1,5 Jahre
  3,5 Prozent p.a.fix für weitere 2,5 Jahre
  danach Anpassung entsprechend dem 12-Monate-Euribor*
Laufzeit 20 Jahre
Rate 570,99 Euro

* Zinssatz für Eigenmittel- und Darlehensvorfinanzierung 1,5 Prozent p.a., Sparzinssatz 0,1 Prozent p.a. Berechnungsannahme: Zinssatz von 3,0 Prozent p.a. nach vier Jahren. Effektivzinssatz 3,4 Prozent. 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Raiffeisen Bausparkasse ID:542
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz