Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Lohnrunden
 
14.10.2013

Lohnrunden Klare Mehrheit für Lohnplus über Inflationsrate

Von Michael Andreas
Die Geldentwertung ist betreits auf den Rekordwert von 3,3 Prozent geklettert, die Manager und Aufsichtsräte lagen bei ihren Gagen kräftig zu - da wollen jetzt auch die Arbeitnehmer reale Lohnzuwächse sehen.
Lohn-Lohnrunde-Lohnverhandlung-Lohnabschluss-Lohnplus-Arbeiterkammer Oberösterreich-Johann Kalliauer-Lohnerhöhungen-Spielraum-Umfrage-Frasl fragt-Manager-Aufsichtsräte-Gagenerhöhungen-Inflationsrate-Geldentwertung-Inflation-
Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich Dr. Johann Kalliauer Spielraum für Lohnerhöhungen

„Für den Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich Johann Kalliauer gibt es viel Spielraum für Lohnerhöhungen zumal auch die Manager kräftig zulangen. Welche Lohnerhöhungen sind Ihrer Meinung nach angemessen?“

So hatte Biallo.at in der regelmäßigen Umfrage "Frasl fragt" erkundet, wie die aktuelle Stimmung der Österreicherinnen und Österreicher in Sachen Lohnerhöhungen ist. Immerhin gönnen sich Manager samt Aufsichtsräten selbst massive Gagenerhöhungen.

Lesen Sie auch

Bank-Manager
Bis zu 80 Prozent Plus bei Gagen

Durchschnitt der Managerbezüge
1,15 Millionen Euro Jahresgage

Anleger empört
Erste Group verdoppelt Aufsichtsratsgagen

Eine klare Mehrheit von 53,83 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage „Frasl fragt“ spricht sich für Lohnerhöhungen „deutlich über der Inflationsrate aus“, die zuletzt bereits auf 3,3 Prozent geklettert ist. 26,67 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher wollen angesichts der enormen Geldentwertung in Lohnrunden immerhin eine „Abgeltung der Inflation“ verwirklicht sehen.


14,81 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage „Frasl fragt“ wollen sich trotz der hohen Inflation von aktuell 3,3 Prozent mit Lohnerhöhungen begnügen, die knapp unter der Inflationsrate angesiedelt sind. 4,69 Prozent der Umfrageteilnehmer antworteten schlicht mit „weiß nicht“.

Fazit: Eine deutliche Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher will Lohnabschlüsse „deutlich über der Inflationsrate“ und nicht nur eine schlichte Abgeltung der Geldentwertung.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: AK OÖ ID:1749
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz