Deutschland
Rettungsaktionen der EU untergraben Bonität
Schuldenkrise bremst Wachstum
Goldpreis bis Ende 2012 bei 2.200 US-Dollar
Energie
Neuer Preisschock für Konsumenten
Die gute Nachricht dabei: Die Prognosen für dieses Jahr bleiben wie angenommen. Das bedeutet, dass das Wifo für Österreichs Wirtschaft ein Plus von 2,9 Prozent, das IHS ein Plus von 3,0 Prozent erwarten.
Die Prognosen von Wifo und von IHS setzen voraus, dass es in der Eurozone keine Staatspleiten gibt. Nach Einschätzung der Wirtschaftsexperten wird die Weltwirtschaft 2012 langsamer expandieren als bisher erwartet und dadurch auch Österreichs Exporte schwächen.