Inflation beim täglichen Einkauf über dem Durchschnitt, beim wöchentlichen darunter
Das Preisniveau des Mikrowarenkorbes, der überwiegend Nahrungsmittel enthält und den täglichen Einkauf repräsentiert, stieg im Jahresabstand um 2,7 Prozent (Dezember 2012: 4,1 Prozent). Das Preisniveau des Miniwarenkorbes, der einen wöchentlichen Einkauf widerspiegelt und neben Nahrungsmitteln und Dienstleistungen auch Treibstoffe enthält, erhöhte sich im 12-Monatsvergleich nur um 2,1 Prozent (Dezember 2012: 3,1 Prozent), weil die Treibstoffe (+0,2 Prozent) fast preisstabil waren.
Biallo-Tipp 4: Die Geldentwertung von 2,6 Prozent im im Jänner 2013 schmälert den realen Wert Ihrer Ersparnisse. Vergleichen Sie daher vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich einen Zinssatz für Ihre Geldanlage sichern können, der über der Inflationsrate liegt.