Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Horrende Energiepreise
 
16.04.2012

Horrende Energiepreise Bis zu 341 Euro sparen durch Anbieterwechsel

Von Erwin J. Frasl
Hohe Strom- bzw. Gasrechnungen schocken die Energieverbraucher ebenso wie der Heizölpreis oder Tankrechnungen. Das muss nicht sein. Hier die Details.
Österreichs Haushalte geben durchschnittlich zwischen 582 Euro pro Jahr in Tirol und 714 Euro pro Jahr im Netzgebiet Oberösterreich für Strom aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter beträgt je nach Region zwischen 0 Euro pro Jahr in Vorarlberg sowie 113 Euro pro Jahr in Oberösterreich. Das zeigt der Energiepreis-Monitor des Wirtschaftsministeriums auf Basis von Berechnungen und Erhebungen der staatlichen Regulierungsbehörde für den Energiemarkt E-Control. Die Zahlen wurden berechnet auf Basis eines durchschnittlichen Haushaltes, der jährlich 3.500 Kilowattstunden (kWh) Strom beim regionalen Standardanbieter bezieht.
Lesen Sie auch

Energiekosten
Abkassieren ist angesagt

Energiewirtschaft
Bund und Länder als Schutzmacht vor lästigem Wettbewerb

Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Mehr Wettbewerb kann Inflation dämpfen

Für Erdgas geben die Haushalte durchschnittlich zwischen 965 Euro pro Jahr in Vorarlberg und 1.207 Euro pro Jahr im Netzgebiet Linz aus. Das Einsparpotenzial bei einem Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter beträgt je nach Region zwischen 15 Euro in Tirol sowie 238 Euro pro Jahr in Linz. Berechnet wurden diese Zahlen auf Basis eines Haushaltes, der 15.000 kWh beim regionalen Standardanbieter bezieht.
Das Sparpotenzial beim Wechsel vom regionalen Standardanbieter zum Billigstbieter von Strom und Gas liegt je nach Region zwischen 23 Euro in Tirol sowie 341 Euro pro Jahr in Linz.
Biallo-Tipp 1: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region

Diese Preise wurden geändert

Strom (April): Mit 1.4. 2012 kam es zur Energiepreissenkung bei den Stadtwerken Wörgl (- 5,21 Prozent Energiepreis, -2,5 Prozent Gesamtpreis) und Schwaz (- 2,7 Prozent Energiepreis, -1,32 Prozent Gesamtpreis).

Gas (April): Im April kam es zu keinerlei Preisänderungen.


Biallo-Tipp 2:
Hier können Sie die für Sie günstigsten Tankstellen in Österreich mit Hilfe der Spritpreis-Datenbank der E-Control ausfindig machen.

Biallo-Tipp 3: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2506
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz