Der Indexstand des auf europäischer Ebene harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI 2005) lag im Februar 2012 bei 114,69 (Jänner 2012 114,07; korrigierter Wert). Die harmonisierte Inflationsrate im Jahresabstand betrug 2,6 Prozent (Jänner 2012 2,9 Prozent, Dezember 2011 3,4 Prozent) und war damit genauso hoch wie jene des nationalen VPI.
Verbilligungen bei der Ausgabengruppe "Bekleidung und Schuhe" verminderten den HVPI. Ebenfalls dämpfend auf den HVPI wirkten Teuerungen für die Instandhaltung von Wohnungen sowie für Versicherungsdienstleistungen (jeweils niedrigere Gewichtsanteile im HVPI als im VPI). Deutliche Preisanstiege bei der Ausgabengruppe "Restaurants und Hotels" sowie bei Treibstoffen (jeweils höhere Gewichtsanteile im HVPI als im VPI) glichen aber die Unterschiede zwischen HVPI und VPI wieder aus.