Die Inflationsrate für August 2011 betrug nach Berechnungen von Statistik Austria 3,4 Prozent (Juli 3,5 Prozent, Juni 3,3 Prozent).
Der bescheidene Rückgang der Inflation ist vor allem auf eine moderatere Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln (+3,2 Prozent) zurückzuführen. Hauptpreistreiber blieben Mineralölprodukte (+17 Prozent); ohne sie hätte die Inflation 2,6 Prozent betragen. Ausgaben für Wohnen, Restaurants und Hotels sowie Pauschalreisen waren weitere wichtige Preistreiber.
Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2010 (VPI 2010) für den Monat August 2011 betrug 103,4. Gegenüber dem Vormonat (Juli 2011) stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,1 Prozent.