Der Indexstand des auf europäischer Ebene harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI 2005) lag im August 2011 bei 113,38 (Juli revidiert 113,23). Die harmonisierte Inflationsrate war mit 3,7 Prozent (Juli 3,8 Prozent, Juni 3,7 Prozent) niedriger als im Vormonat, im Jahresabstand aber erneut höher als jene des nationalen VPI.
Zur Differenz zum VPI von 0,3 Prozentpunkten trugen vor allem die deutlichen Teuerungen bei der Ausgabengruppe "Restaurants und Hotels" sowie bei Flugtickets und Treibstoffen bei (jeweils höhere Gewichtsanteile im HVPI als im VPI). Dämpfend auf den HVPI wirkten hingegen Ausgaben für die Instandhaltung von Wohnungen sowie für Versicherungsdienstleistungen, da diese Gruppen im HVPI eine geringere Gewichtung als im VPI aufweisen.