Der Anstieg des durchschnittlichen Preisniveaus gegenüber Juli 2011 betrug +0,1 Prozent. Hauptpreistreiber im Monatsabstand war die Ausgabengruppe "Bekleidung und Schuhe" (durchschnittlich +2,2 Prozent; Einfluss: +0,12 Prozentpunkte). Hauptverantwortlich dafür waren das Auslaufen des Sommerschlussverkaufs und das Eintreffen der aktuellen Herbstkollektion. Insgesamt wurden Bekleidungsartikel gegenüber Juli 2011 um 4,0 Prozent teurer.
Die Ausgabengruppe "Freizeit und Kultur" (durchschnittlich -0,5 Prozent; Einfluss: -0,06 Prozentpunkte). erwies sich als Hauptpreisdämpfer im Monatsabstand. Dazu trugen überwiegend saisonbedingt billigere Pauschalreisen (insgesamt -2,0 Prozent) bei.