Attraktive Zinsen für Spar-Unternehmensanleihen
Noch 4,5 Prozent für 36 Monate Bindung
Kampf gegen Einbußen
Angst vor Pensionskürzung um 40 Prozent
Fixzinsen vermitteln Sicherheit
Tiroler bieten bis zu 5 Prozent
Garantieprodukte
Sicherheit und bis zu 12 Prozent Zinsen
Sparanlage.at, Autobank, Porsche Bank
Die Sommerhits bei den Zinsen
Für das 2. Halbjahr 2009 sollte ein gut diversifiziertes Portfolio bei einem EZB Leitzinsniveau von einem Prozent Renditen zwischen drei und vier Prozent machen können. Aktien seien dabei allerdings mit Vorsicht zu genießen, so die Erste Bank.
Für konservative Anleger
Konservativen Anlegern rät die Erste Bank zu folgender Aufteilung im Portfolio: Rund 15 Prozent Aktien mit Schwerpunkt auf Blue-Chip-Werte in entwickelten Märkten (Europa, USA, Japan), rund 70 Prozent Anleihen mit Fokus auf Anleihen guter und bester Bonität (Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und staatsgarantierte Hypothekaranleihen), rund fünf Prozent Immobilien mit dem Fokus auf offene Immobilienfonds (oder alternativ für etwas risikobereitere Anleger auch Immobilienaktien) und fünf bis zehn Prozent Cash (Cashfonds), die eventuell auch um ein Gold-Investment ergänzt werden können. Ein Portfoliomanagement macht nach Ansicht der Erste Bank erst ab einem Betrag von 300.000 Euro Sinn.
Für dynamische Anleger
Dynamische Anleger könnten bereits einen etwas höheren Aktienanteil (rund 25 %) beimischen und dafür einen geringeren Anleihenteil (rund 60 %) halten. Abgerundet wird die Asset Allocation – anlog der konservativen Strategie – durch Immobilien und Cash (eventuell ergänzt um eine Veranlagung in Gold).