Energiepreise
So können Verbraucher bis zu 297 Euro sparen
Autofahrer
Fiskus kassiert Rekordsteuern
Ratenkredit
Das kosten 5.000 Euro für 36 Monate
ING-DiBa Austria
Sparer verschenken 600 Millionen Euro Zinsen
Die leitungsgebundenen Energieträger verzeichneten 2011 im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2010 einen Preisanstieg von 2,7 Prozent.
Insgesamt lag der EPI im Dezember 2011 um 6,6 Prozent über dem Niveau vom Jänner 2011. Seinen Höhepunkt erreichte der EPI im November 2011. Im Jahresdurchschnitt 2011 erhöhte sich der EPI um 11,1 Prozent gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2010.
Zum Vergleich: im Jahresdurchschnitt 2011 stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 3,3 Prozent gegenüber 2010. Bereinigt man den VPI um die energierelevanten Positionen, wäre der VPI um 2,5 Prozent angestiegen.
Biallo-Tipp: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region.