Peter Traupmann, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur, sieht vor allem in der Steigerung der Energieeffizienz und dem Einsparen von Energie insgesamt Wege, dem unaufhaltsamen Anstieg von Energiepreisen entgegenzutreten. Das gilt für Konsumenten, für die Mobilität und Heizen zunehmend zur finanziellen Herausforderung werden, ebenso wie für die Republik Österreich, die Klimaschutz- und Energieziele erreichen muss.
Energiepreise werden tendenziell weiter steigen
"Eine Vielzahl von verfügbaren Technologien erzielt etwa im Gebäudebereich hohe Energieeinsparungen durch Energieeffizienz ohne Komfortverlust. Das aktuelle Förderpaket für Sanierungen wird sich hier positiv auswirken, aber es wird in allen Sektoren notwendig sein, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Die Energie, die wir einsparen können, wird den wichtigsten Beitrag leisten," so Traupmann. Für 2012 kann aufgrund des geringen Wirtschaftswachstums eine Dämpfung der Preissteigerungen möglich sein, tendenziell werden die Energiepreise aber weiter steigen.