Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Banken
 
21.12.2012

Banken BAWAG P.S.K. schafft neue Vorstandsstruktur

Von Erwin J. Frasl
Die BAWAG P.S.K. setzt einen weiteren Schritt in der Umsetzung ihres strategischen Business Plans. Dieser ist auf Retailgeschäft, Firmenkreditgeschäft und Kosteneffizienz fokussiert. Der Aufsichtsrat der BAWAG P.S.K. hat daher mit Wirksamkeit vom 1.1.2013 eine Neustrukturierung des Vorstands der Bank beschlossen
Bank-BAWAG P.S.K.-Vorstandsstruktur-Aufsichtsrat-Wolfgang Klein-Corey Pinkston-Ally Financial Inc.-UBS-Bank of America-Suntrust Robinson Humphrey-COO-Sanjay Sharma-Chief Operating Officer
Wolfgang Klein (48), Vorstandsmitglied für das Privat- und Geschäftskundengeschäft, wird per 1.1.2013 auch stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BAWAG P.S.K.

Um die strategische Bedeutung des Retailgeschäfts für das weitere Wachstum und die Entwicklung der Bank zu unterstreichen, wird Wolfgang Klein (48), Vorstandsmitglied für das Privat- und Geschäftskundengeschäft, per 1.1.2013 auch stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BAWAG P.S.K.

Wolfgang Klein trat im November 2010 in die BAWAG P.S.K. ein. In der BAWAG P.S.K. hat er innerhalb von zwei Jahren die Filialoffensive mit rund 500 Standorten per Jahresanfang 2013 erfolgreich umgesetzt, entwickelte eine Best-in-Class eCommerce-Plattform und positionierte die BAWAG P.S.K. auf dem Retailsektor als die Multikanal-Bank in Österreich.

Lesen Sie auch

Vermögensverwaltung
Zehn Tipps für Einsteiger

Kredit im Bekanntenkreis
Geld verborgen – So ersparen Sie sich Ärger

Grunderwerbsteuer
Erben und Schenken wird 2013 teurer

Wiener Privatbank
Start mit Vorsorgewohnungen in Graz und Wien

In einem weiteren Schritt wird Corey Pinkston (46), derzeit Bereichsleiter für Strategie und Volkswirtschaft, ebenfalls per 1.1.2013 in den Vorstand der BAWAG P.S.K. für „Corporates & Financial Markets“ berufen. Er wird künftig für die Ressorts Austrian Corporate Business, International Business, Financial Markets und Leasing verantwortlich zeichnen.  Durch diese organisatorische Struktur werden erstmals alle für das Corporate & Financial Markets Geschäft wichtigen Kredit- und Marktbereiche in einem Vorstandsressort zusammengefasst.

Corey Pinkston bringt Erfahrung aus seiner 24-jährigen Tätigkeit für etliche globale Finanzinstitutionen und -märkte mit. Von 2006 bis 2012 war er für das strategische Kapitalmanagement bei Ally Financial Inc., ein weltweit führendes Bank- und
Finanzunternehmen, verantwortlich. Davor hatte er Führungspositionen bei UBS, der Bank of America und Suntrust Robinson Humphrey inne, wo er für institutionelle Kunden und das Corporate Banking verantwortlich war. Corey Pinkston ist verheiratet, hat zwei Kinder und
lebt mit seiner Familie in Wien.

Künftig wird die Funktion eines COO nicht mehr durch ein einzelnes Vorstandsmitglied ausgeübt. Sanjay Sharma, Chief Operating Officer (COO) der Bank, verlässt auf eigenen Wunsch das Haus und wird mit seiner Familie nach Großbritannien zurückkehren. Er wird der
Bank im Rahmen der Übergabe seiner Verantwortungsbereiche bis 31.3.2013 unterstützend zur Verfügung stehen. Die COO-Agenden (Operations, Informationstechnologie, Zahlungsverkehr, Einkauf, Liegenschaftsverwaltung und Facility Management) werden den Geschäftsbereichen und zentralen Abteilungen zugeordnet.

Um eine reibungslose Fortführung dieser Agenden sicher zu stellen, wird Wolfgang Klein, Vorstandsmitglied für Privat- und Geschäftskunden, in einem ersten Schritt die Leitung der bisherigen COO-Bereiche übernehmen, solange bis Anfang 2013 die operativ tätigen Abteilungen sowie die Service Provider den Geschäftsbereichen und zentralen Abteilungen zugeteilt sind.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BAWAG P.S.K. ID:3092
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz