Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Renovierung und Sanierung
 
16.08.2010

Förderungen kurbeln Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten an

Lesen Sie auch

Österreichs Energieversorger langen wieder zu
Bis zu 22 Prozent mehr für Gas

Generali-Zukunftsstudie 2010
Wovor die Österreicher Angst haben

„Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge“
Pensionsvorsorge als Falle

Neues Verbraucherkreditgesetz
Jetzt können Sie Ihre Kreditkosten EU-weit vergleichen

45 Prozent der Österreicher haben in den vergangenen fünf Jahren Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten durchgeführt. Letztes Jahr stiegen diese Umbauten stark an. Wesentlicher Grund war die Förderaktion des Bundes über 63 Millioneno Euro - Schlüssel zu dieser einmaligen Förderung in Höhe von maximal 5.000 Euro war der Energieausweis. "Wir hatten damals einen richtigen Ansturm auf die Bausparkassen, die die Fördereinreichungen abwickelten. Der sogenannte Sanierungscheck war innerhalb von 10 Wochen vergeben. Eine solche Aktion wäre zur Konjunkturankurbelung wieder wünschenswert", sagt Josef Schmidinger, Generaldirektor der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG.

Aber auch ohne eine "Finanzspritze" wollen 40 Prozent der Österreicher in den nächsten fünf Jahren renovieren oder sanieren. Jeder dritte Wiener (37 Prozent) hat in den nächsten fünf Jahren die Absicht, das Haus oder die Wohnung zu verschönern. In Niederösterreich ist es sogar jeder zweite (51 Prozent), während die Oberösterreicher (30 Prozent) sich dafür weniger begeistern können. Vor allem Familien bzw. Personen zwischen 40 und 65 Jahren wollen ihre eigenen vier Wände auf Vordermann bringen.

Das Design der Integral-Studie

Erste Bank und Sparkassen sowie die s Bausparkasse beauftragten das Marktforschungsinstitut Integral für eine Online-Befragung zur Wohnsituation der Österreicher sowie deren Wünsche und Bedürfnisse zur Veränderung. In der Zeit von 24. März bis 7. April 2010 nahmen 1.713 Personen teil. 765 Personen davon haben bereits renoviert bzw. saniert; 679 planen es zu tun. Die Stichprobe pro Bundesland beträgt 200, außer in Vorarlberg und dem Burgenland wurden 150 Personen befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die österreichische Bevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren.

Seite 2/2
 
Renovierung und Sanierung
Seite 2: Förderungen kurbeln Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten an
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Erste Bank Österreich ID:1016
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz