Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Zinsgutschriften
 
16.01.2016

Zinsgutschriften Profitieren Sie schon von den besten Zinsen?

Von ERWIN J. FRASL
In den ersten Wochen des neuen Jahres besuchen die meisten Sparer Ihre Bank, um sich die Zinsen für ihre Sparguthaben, für das vergangene Jahr gutschreiben zu lassen. Das ist aber auch eine gute Gelegenheit zu prüfen, ob Sie bei Ihrer Bank aktuell die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse bekommen.
Zinsgutschriften-Zinsen-Sparer-Bank-Sparguthaben-Ersparnisse-Kapitalertragsteuer -KESt-Zinsertrag-Pensionisten-Pensionen-GeldanlagenAnleger-Ertragschancen-Risiken-Sparkonten-Sparzinsen-Geld-Geldentwertung-Zinsertrag-Konditionen-BankenLaufzeiten-fixe Zinse
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at
Sparer, die den Jahresbeginn 2016 nützen, um sich die Zinsen für ihre Sparguthaben gutschreiben zu lassen, müssen auch heuer wieder Enttäuschungen verkraften: Von den ohnehin extrem niedrigen Zinsen für Sparguthaben kassiert der Staat obendrein seit Jahren sofort die Kapitalertragsteuer (KESt) und schmälert so den Zinsertrag der Sparer zusätzlich. Das trifft Pensionisten besonders schmerzvoll. Gerade ältere Menschen wollen ihre Ersparnisse, mit denen sie ihre gesetzlichen Pensionen aufbessern wollen, nicht in risikoreiche Geldanlagen investieren. Diese bieten Anlegern zwar höhere Ertragschancen, aber diese sind auch mit höheren Risiken verbunden. Daher haben gerade ältere Menschen ihre Ersparnisse auf einfachen Sparkonten deponiert und verlieren so in diesen Zeiten extrem niedriger Sparzinsen oft Jahr für Jahr real Geld.

Kapitalertragsteuer und Geldentwertung treffen vor allem ältere Sparer hart

Denn nicht nur die Kapitalertragsteuer trifft die Sparer, sondern auch die Geldentwertung. Da wird zum Jahresanfang auch heuer wieder so mancher Sparer feststellen, dass sein Zinsertrag für das vergangene Jahr nicht einmal ausreicht, um den realen Wertverlust seiner Ersparnisse wettzumachen, das heißt, dass seine Ersparnisse real geschrumpft sind.

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Ersparnisse, um nicht Geld zu verlieren

Damit Sie 2016 nicht wieder Geld verlieren, sollten Sie sich für Ihre Ersparnisse gerade jetzt zum Jahresanfang Zeit nehmen. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick, welche Konditionen verschiedene Banken derzeit für täglich fällige Gelder bieten und zu welchen Konditionen Sie Spargeld zu fixen Zinsen für bestimmte Laufzeiten anlegen können. Nützen Sie dabei die verschiedenen Laufzeiten, die Banken anbieten. Um die verschiedenen Laufzeiten für Festgelder nützen zu können, müssen Sie sich natürlich vorher überlegen, wann Sie voraussichtlich bestimmte Geldbeträge benötigen.

Sorgen Sie für eine finanzielle "Eiserne Reserve"

Basis Ihrer Überlegungen sollte eine „Eiserne Reserve“ zum Beispiel in Höhe von drei Monatsgehältern für unvorhersehbare Ausgaben sein, die Sie auf einem möglichst gut verzinsten Tagesgeldkonto parken sollten, um jederzeit Zugriff auf dieses Geld zu haben.

Jenes Geld, das Sie nicht als „Eiserne Reserve“ benötigen, könnten Sie als gebundene Spareinlage anlegen, um die dafür zumeist höheren Zinsen als für „Täglich fälliges Geld“ auszuschöpfen. Laufzeiten für Festgeld von drei Monaten, sechs Monaten, neun Monaten, zwölf Monaten, 24 Monaten, 36 Monaten usw. bieten Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihren Zinsertrag zu steigern. Denken Sie etwa an eine Urlaubsreise, für die Sie erst in drei Monaten Geld benötigen, an Renovierungsarbeiten, die Sie erst in sechs Monaten beginnen oder den Kauf eines Autos, für das Sie erst in einem Jahr Geld benötigen. Wer seine Spargelder geschickt auf unterschiedliche Laufzeiten verteilt, ist immer wieder finanziell flüssig und kann dennoch die höheren Zinssätze für längere Laufzeiten nützen.

Eines ist aber auch klar: Wer die besten Zinsen ausschöpfen möchte, muss sich regelmäßig über die Sparangebote der Banken informieren und dann seine Spargelder dort anlegen, wo es die attraktivsten Sparzinsen gibt.

Viel Erfolg für Sie und Ihre Sparkonten!

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4704
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz