Kaufentscheidung und Altersvorsorge
Internet liegt deutlich vor Fernsehen
Produktcheck als Orientierungshilfe
Nacktscanner für Finanzprodukte
Energiekosten senken
Nicht jammern - Geschenke abholen
Geldanlage
Nur wer vergleicht gewinnt
Ein Fünftel der Internetnutzer ist ausgesprochen online-werbeaffin
Der Austrian Internet Monitor hat der Zielgruppe auf den Zahn gefühlt: ein Fünftel der Internetnutzer hat eine ausgesprochen positive Einstellung zur Onlinewerbung; sie bekunden etwa, dass man auf interessante Angebote aufmerksam gemacht wird, die Werbung kreativ und unterhaltsam ist oder eine wichtige Entscheidungshilfe darstellt bzw. sehen sich gerne Werbevideos an. Und die Werbung verfehlt ihre Wirkung nicht: Online-Käufe werden von diesen Personen überdurchschnittlich stark aufgrund von Werbung auf Internetseiten sowie Newslettern und Suchmaschinen-Werbung getätigt, so Bertram Barth von INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung.
Wo die Zielgruppe abzuholen ist
Um die Online-Werbeaffinen dort abzuholen, wo sie sich im Internet aufhalten, ist es hilfreich, ihre Online-Tätigkeiten zu kennen. Überdurchschnittlich stark anzutreffen sind sie etwa in Archiven von Zeitungen und Zeitschriften, im aktuellen Fernsehprogramm, beim Livestreamen von Sendungen und bei der Suche nach Produkten und Dienstleistungen. Ihre Ansprache lohnt sich im doppelten Sinne, denn sie sind auch sehr aktiv beim Posten von Kommentaren. Und nicht zuletzt sind sie besonders eifrige Netzwerker.
Biallo-Tipp: Nützen Sie die Website von Biallo.at und den regelmässigen Newsletter von Biallo.at