Samstag, 27.09.2025 18:41 Uhr
RSS | Inhalt |
79 Prozent der Bevölkerung nutzen Internet
 
28.11.2010

79 Prozent der Bevölkerung nutzen Internet Zugkraft von Online-Werbung wächst

Von Erwin J. Frasl
Bereits ein Fünftel der Internetnutzer hat eine ausgesprochen positive Einstellung zur Online-Werbung. Und die zeigt Wirkung: Online-Käufe werden von diesen Personen überdurchschnittlich stark aufgrund von Werbung auf Internetseiten sowie Newslettern und Suchmaschinen-Werbung getätigt.
Online-Werbung-Internetnutzer-Käufer-Kunden-Produkte-Dienstleistungen-E-Commerce-Austrian Internet Monitor-Werbung-Entscheidungshilfe-Werbevideos-Internetseiten-Newsletter-Suchmaschinen-INTEGRAL-Marktforschung-Meinungsforschung-Bertram Barth
79 Prozent der Bevölkerung nutzen aktuell das Internet und stellen damit eine breite potenzielle Käuferschaft im Onlinehandel. Mehr als zwei Drittel von ihnen haben das Internet schon als virtuellen Einkaufswagen eingesetzt und Produkte oder Dienstleistungen online bestellt, das zeigt der Austrian Internet Monitor-Consumer (AIM-C) von INTEGRAL  Markt- und Meinungsforschung.
Online-Dienstleistungen treiben Online-Handel an
Damit verzeichnet E-Commerce in Österreich ein weiteres Wachstum. Innerhalb der bestellten Produkte legen insbesondere Bücher, CDs und Spielzeug weiter zu. Ein klarer Treiber im elektronischen Handel sind Online-Dienstleistungen.  Besonderes Augenmerk gilt auch hier der werblichen Ansprache. Online-Käufer werden entsprechend stark von Onlinewerbung erreicht und Werbeaffine sind beim Online-Kauf von Produkten und Dienstleistungen aktiver als der Durchschnitt.
Lesen Sie auch

Kaufentscheidung und Altersvorsorge
Internet liegt deutlich vor Fernsehen

Produktcheck als Orientierungshilfe
Nacktscanner für Finanzprodukte

Energiekosten senken
Nicht jammern - Geschenke abholen

Geldanlage
Nur wer vergleicht gewinnt

Ein Fünftel der Internetnutzer ist ausgesprochen online-werbeaffin

Der Austrian Internet Monitor hat der Zielgruppe auf den Zahn gefühlt: ein Fünftel der Internetnutzer hat eine ausgesprochen positive Einstellung zur Onlinewerbung; sie bekunden etwa, dass man auf interessante Angebote aufmerksam gemacht wird, die Werbung kreativ und unterhaltsam ist oder eine wichtige Entscheidungshilfe darstellt bzw. sehen sich gerne Werbevideos an. Und die Werbung verfehlt ihre Wirkung nicht: Online-Käufe werden von diesen Personen überdurchschnittlich stark aufgrund von Werbung auf Internetseiten sowie Newslettern und Suchmaschinen-Werbung getätigt, so Bertram Barth von  INTEGRAL  Markt- und Meinungsforschung.

Wo die Zielgruppe abzuholen ist

Um die Online-Werbeaffinen dort abzuholen, wo sie sich im Internet aufhalten, ist es hilfreich, ihre Online-Tätigkeiten zu kennen. Überdurchschnittlich stark anzutreffen sind sie etwa in Archiven von Zeitungen und Zeitschriften, im aktuellen Fernsehprogramm, beim Livestreamen von Sendungen und bei der Suche nach Produkten und Dienstleistungen. Ihre Ansprache lohnt sich im doppelten Sinne, denn sie sind auch sehr aktiv beim Posten von Kommentaren. Und nicht zuletzt sind sie besonders eifrige Netzwerker.

Biallo-Tipp: Nützen Sie die Website von Biallo.at und den regelmässigen Newsletter von Biallo.at

Austrian Internet Monitor- Consumer (AIM-C)

Der AIM-C wird von INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung auf Basis von insgesamt 12.000 telefonischen Interviews pro Jahr (3.000 pro Quartal) durchgeführt - repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren. Der INTEGRAL AIM-Consumer liefert seit 1996 kontinuierlich Informationen über Nutzung und Entwicklungsperspektiven von Internet und anderen neuen Kommunikationstechnologien.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1267
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz