Anlageprodukte, dazu zählen Produkte mit längerfristigem Anlagehorizont wie Kapitalschutz-, Bonus- oder Index-Zertifikate, sind im Berichtsmonat ausschließlich für den Anstieg verantwortlich. Ihr Open Interest steigt um 0,5 Prozent bzw. 32 Millionen Euro. Das Wachstum ist allerdings einzig auf Preiseffekte bzw. Zertifikatekurse zurückzuführen, die im August durchschnittlich um 1,1 Prozent gestiegen sind.
Preisbereinigt ergibt sich ein Rückgang von 0,6 Prozent bzw. 34 Millionen Euro. Seit Jahresbeginn ist das investierte Volumen von Anlageprodukten um 0,7 Prozent bzw. 44 Millionen Euro gestiegen. Aktuell sind in diesem Segment 5,95 Milliarden Euro investiert.
Rückgang bei Optionsscheinen bzw. Knock-Out Produkten
Hebelprodukte wie Optionsscheine oder Knock-Out Produkte verzeichnen wie schon im Vormonat einen Rückgang. Ihr Open Interest ist im August um 5,4 Prozent bzw. vier Millionen Euro gefallen. Positive Preiseffekte, insbesondere durch Rohstoffprodukte, verringern allerdings den Rückgang im Berichtsmonat August. Preisbereinigt sinkt der Open Interest dieses Produktsegmentes sogar um 8,3 Prozent bzw. sechs Millionen Euro.
Trotz des Rückgangs im Berichtsmonat ist seit Jahresbeginn bei Hebelprodukten ein starker Zuwachs von 13,4 Prozent bzw. acht Millionen Euro zu beobachten. Aktuell ist damit ein Volumen von 70,39 Millionen Euro in Hebelprodukte investiert.