Die Zahl der Haushalte, die auf Gas als Energiequelle setzen, wächst. Allerdings bewegt sich auch hier der Preis seit Jahren nach oben. Umso wichtiger ist es, den Überblick über die Gaspreise zu behalten. Immerhin gehört Wien zu den teuersten Großstädten, was den Gaspreis anlangt.
Wien auf Platz fünf
Im europäischen Vergleich der Gaspreise in Großstädten zeigt sich, dass die Gasverbraucher in Stockholm die höchsten Preise bezahlen müssen. In der nächst teuersten Stadt Kopenhagen bezahlen Kunden etwa 50 Prozent der Stockholmer Gaspreise, sind dabei aber immer noch wesentlich teurer dran als Berlin und Rom. Am billigsten kommen die Gaskunden in London davon. Schon teurer als London ist Gas in Brüssel, Luxemburg, Paris und Lissabon.
Im Vergleich der durchschnittlichen Gaspreise in 15 europäischen Großstädten zeigt sich laut Regulierungsbehörde
E-Control, dass die österreichische Bundeshauptstadt im Spitzenfeld der höchsten Gaspreise liegt - konkret findet sich Wien derzeit auf dem fünftteuersten Platz.
Wo Gas besonders teuer ist
Rang |
Stadt |
Energiepreis in Euro/kWh* |
1 |
Stockholm |
14,15 |
2 |
Kopenhagen |
9,14 |
3 |
Berlin |
6,95 |
4 |
Rom |
6,86 |
5 |
Wien |
6,68 |
6 |
Athen |
6,15 |
7 |
Dublin |
5,85 |
8 |
Amsterdam |
5,76 |
9 |
Madrid |
5,46 |
10 |
Lissabon |
5,36 |
11 |
Paris |
5,34 |
12 |
Luxemburg |
5,31 |
13 |
Brüssel |
5,15 |
14 |
London |
4,46 |
* Preis inkl. aller Steuern und Netzpreise; Quelle: E-Control und VaasaETT; Stand September 2009