Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Gaspreise
 
03.11.2009

Gaspreise Die günstigsten Anbieter

Von Sabina Fischer
Eine wachsende Zahl von Haushalten nützt Erdgas. Allerdings sind auch die Erdgaspreise in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Biallo.at sagt Ihnen, wie Sie auch bei Gas brachliegende Sparpotenziale nützen können.
Ein Drittel aller Haushalte in Österreich sind bereits an das Erdgasnetz angeschlossen. Und das Versorgungsnetz wird weiter systematisch ausgebaut. Allerdings ist auch Erdgas in den vergangenen Jahren teuer geworden. Seit dem Jahre 2002 ist der Erdgasmarkt in Österreich voll liberalisiert. Das bietet Gaskunden neue Möglichkeiten, da sie somit frei wählen können, von welchem Anbieter sie ihre Energie kaufen wollen. Allerdings kommt der Wettbewerb am Gasmarkt erst langsam in Bewegung.
Lesen Sie auch

Neu: Biallo.at Newsletter
Hier können Sie sich anmelden

Energiekosten senken
Die günstigsten Stromanbieter

Blick auf die Preise für Strom
Der beste Anbieter für Sie

Wien für Stromverbraucher besonders teuer
Wo Strom am teuersten ist

Der Preis für das Erdgas wird von den Gasunternehmen nach deren Preisgestaltung festgelegt. Konsumenten können daher zwischen unterschiedlichen Anbietern und unterschiedlichen Preisen auswählen. Jeder kann sich aktiv nach den günstigsten Angeboten umsehen und einen anderen Gaslieferanten auswählen.
Da die Gasnetze untereinander nicht im Wettbewerb stehen, unterliegen sie der Aufsicht der Regulierungsbehörde E-Control. Für Gasverbraucher bedeutet das konkret, dass unabhängig davon, wer einen Haushalt mit Gas beliefert, der Gasnetzbetreiber für den Gasanschluss, die Instandhaltung des Netzes und die Zählerablesung verantwortlich ist. Der Gasnetzbetreiber erhält behördlich festgelegte Netznutzungstarife, die auf der Gasrechnung getrennt ausgewiesen werden.

Ein Überblick über die günstigsten Gasanbieter in Österreich laut E-Control bietet Gasverbrauchern eine wichtige Orientierungshilfe, um die eigenen Sparpotenziale zu entdecken.

Die günstigsten Gasanbieter Österreichs
Rang Anbieter Energiepreis*
1 Stadtwerke Steyr 389,17 Euro
2 Kelag 403,35 Euro

 
3 Energie Klagenfurt GmbH 430,20 Euro
4 Energie Ried GmbH 465,00 Euro
5 WIEN ENERGIE Vertrieb 467,00 Euro
6 BEGAS Vertrieb GmbH 471,07 Euro
7 Unsere Wasserkraft 472,50 Euro
8 GasVersorgungVeitsch 472,90 Euro
9 Salzburg AG 474,90 Euro
10 Erdgas Oberösterreich GmbH 480,75 Euro

* reiner Energiepreis in Euro ohne Netzkosten und ohne Steuern und Abgaben, sowie ohne Rabatte und exklusive USt.
Stand 01. Oktober 2009

Jetzt vergleichen und sparen
Sie suchen nach dem günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region und wollen wissen, welche Produkte angeboten werden? 

Hier gehts zum Tarifkalkulator von E-Control!

E-Control als Aufsicht am Gasmarkt

Die Regulierungsbehörde E-Control übt eine wichtige Kontrollfunktion aus: Sie überwacht die Gaslieferanten. Werden Missstände vermutet, kann die E-Control Verfahren einleiten und so die Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen sicherstellen. Gemeinsam mit den Energieunternehmen legt die E-Control die Marktregeln fest, die das Funktionieren des Marktes sicherstellen. Die Netzbetreiber werden in Österreich von der E-Control reguliert. Das bedeutet, dass die Entgelte, die die Netzbetreiber den Konsumenten in Rechnung stellen dürfen, von der Energie-Control Kommission festgelegt werden. Die Energie-Control Kommission genehmigt auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Netzbetreiber.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:363
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz