Verbesserungen für den heimischen Energiemarkt bringt das Dritte EU Energiemarkt-Liberalisierungspaket, ist die E-Control überzeugt. Vor allem im Endkundenbereich werden die richtigen Impulse gesetzt. Ein rascherer Lieferantenwechsel, die Erhöhung der Transparenz sowie eine verstärkte Bereitstellung von Informationen seitens der Energielieferanten sollen Verbesserungen für den Konsumenten bringen und zudem den Wettbewerb ankurbeln.
Vor allem werden durch eine Höchstpreisregelung für Abschaltkosten, Vorauszahlungszähler und Mahngebühren zukünftig auch sozial Schwache besser geschützt. „Bei den Bestimmungen des 3. Pakets handelt es sich um längst notwendige Verbesserungen für den fairen Wettbewerb und die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer, wobei erstmals sichergestellt ist, dass diese Maßnahmen in allen EU-Ländern in gleicher Weise umgesetzt werden.“, so Boltz abschließend.