Samstag, 27.09.2025 21:34 Uhr
RSS | Inhalt |
Wechsel des Energieanbieters
 
23.11.2010

EU erzwingt Verbesserungen für Energiekunden

Verbesserungen für den heimischen Energiemarkt bringt das Dritte EU Energiemarkt-Liberalisierungspaket, ist die E-Control überzeugt. Vor allem im Endkundenbereich werden die richtigen Impulse gesetzt. Ein rascherer Lieferantenwechsel, die Erhöhung der Transparenz sowie eine verstärkte Bereitstellung von Informationen seitens der Energielieferanten sollen Verbesserungen für den Konsumenten bringen und zudem den Wettbewerb ankurbeln.

Vor allem werden durch eine Höchstpreisregelung für Abschaltkosten, Vorauszahlungszähler und Mahngebühren zukünftig auch sozial Schwache besser geschützt. „Bei den Bestimmungen des 3. Pakets handelt es sich um längst notwendige Verbesserungen für den fairen Wettbewerb und die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer, wobei erstmals sichergestellt ist, dass diese Maßnahmen in allen EU-Ländern in gleicher Weise umgesetzt werden.“, so Boltz abschließend.

Seite 4/4
 
Wechsel des Energieanbieters
Seite 4: EU erzwingt Verbesserungen für Energiekunden
Leserkommentare
10.12.2010 21:36 Uhr - von werner
Der Wechsel bringt de facto kaum etwas!
Die Energieanbieter haben sich rechtzeitig abgesichert. Die Netzgebühren sind fast genau so hoch, wie die Energiepreise. Hier verdienen die Anbieter ganz gewaltig mit! Die Ersparnis ist also marginal!
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: E-Control ID:1253
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz